Ballonfahrt über's Mostviertel!
Wunderschön, tolle Aussicht, berauschend hoch!

- Kurz nach dem Start, erster Höhepunkt mit Blick Richtung Südwesten.
- Foto: Franz Dörr
- hochgeladen von Franz Dörr
Die Überschrift sagt schon einiges aus was meine Frau und ich erleben durften. Die Einladung dazu kam von meiner lieben Frau, die Organisation von meiner Tochter Daniela.
Los ging's am Mittwoch um 16:00, Treffen der 6 Passagiere mit Vorstellung und Einweisung durch unsere Pilotin Katharina und ihrem Papa Franz als Ballonverfolger.
Auf einer Wiese Nähe Marbach - Wieselburg/Land - wurde der Heißluftballon vom Hänger geladen und mit dem Aufbau begonnen, auch wir Mitfahrer halfen kräftig mit.
Der Ballon wurde mit einem großen Ventilator aufgeblasen und anschließend durch Heißluft aus dem Gasbrenner aufgerichtet.
Nach kurzer Zeit hoben wir ganz langsam ab, totale Stille beim Schweben, nur das Zischen vom Brenner war zeitweise zu hören.
Ab jetzt gab ein leichter Wind die Fahrtrichtung vor, mit ca. 8km/h ging's in östlicher Richtung über das Stadtgebiet von Wieselburg.
360° Rundumsicht mit Blick auf die Donau von Ybbs bis zur Wachau, das komplette Alpenvorland vom Schneeberg übern Ötscher bis zum Traunstein und Blick ins schöne Mühlviertel, OÖ!
Nach einer guten Stunde Fahrtzeit, ca. 10 km Distanz und einer max. Höhe von 1.344m, sanken wir langsam und Kathi suchte einen geeigneten Landeplatz.
Die Landung war perfekt und "butterweich" und der Traum von Freiheit war leider zu Ende!
Vorsichtig stellten wir gemeinsam den noch schwebenden Ballon auf den Hänger zurück, anschließend öffnete Kathi den Deckel (Parachute) um die Heißluft abzulassen. Fertig verladen ging's zurück zum Treffpunkt mit einem würdigen Abschluss, der Ballontaufe!
Am Ende sagen wir „herzlichen Dank" an unsere Pilotin Katharina und ihren Papa Franz für diesen wunderschönen Tag!
"Glück ab und gut Land"
Danke an die Redaktion Amstetten, Melk und Scheibbs für die Veröffentlichung.
.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.