Schulzentrum Ybbs spielt THEATER

- hochgeladen von Stefan Bugl
Vorhang auf für Nestroy
Das Schultheater des SZ-Ybbs lädt am 23. Februar 2024 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Johann Nestroy's Stück "Zu ebener Erde und erster Stock" in zeitgenössischer Inszenierung ein.
Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses Theaterprojekt des Schulzentrums Ybbs findet seit Jahren erfolgreich in Zusammenarbeit mit Wachau Kultur Melk statt.
Für die Bühnentechnik sorgen die Techniker*innen des SZ-Ybbs, während SZ-Funkt für die mediale Begleitung verantwortlich ist. Das Theaterprojekt wird vom Absolventenverein, Elternverein und vom Verein zur Förderung von Forschung und Innovation unterstützt.
Nach der Vorstellung sind die Besucher*innen herzlich eingeladen, bei einem kleinen Buffet mit Produkten vom Soogut-Markt aus St. Pölten den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Eintritt: Freiwillige Spenden
Weitere Möglichkeiten, um sich über die innovativen Ausbildungsangebote am Schulzentrum Ybbs zu informieren:
- Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung: www.sz-ybbs.ac.at
- SCHNUPPERTAG, jederzeit telefonisch vereinbar unter 07412 525 75 DW 11 (HAK/HAS) oder
DW 511 (IT-HTL) oder per Mail an hak@sz-ybbs.ac.at bzw. htl@sz-ybbs.ac.at - Voranmeldungen ab sofort über die Homepage möglich, Anmeldezeitraum: 2. - 23. Februar 2024


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.