Erfolgsgeschichte in der Stadt Melk
Weitere Verkaufsstellen für "Melkcard"

Die Geschäftsführerinnen Ute Reisinger und Margot Dujardin halten die MELK CARD in Händen. | Foto: Stadtgemeinde Melk / Franz Gleiß
3Bilder
  • Die Geschäftsführerinnen Ute Reisinger und Margot Dujardin halten die MELK CARD in Händen.
  • Foto: Stadtgemeinde Melk / Franz Gleiß
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Ein Stück Erfolgsgeschichte geht weiter – Erweiterung der Verkaufsstellen für die MELK CARD.

MELK. Mit rund 30 Partnerbetrieben ist die MELK CARD ein wichtiger Partner für die Melker Wirtschaft. Ob für sich selbst oder zum Verschenken, erweist sich die MELK CARD als ein passendes Geschenk für alle Generationen.

Neben der Verkaufsstelle im Büro des Stadtmarketing Melk gibt es im Februar die nächsten Neuerungen im Programm und auch ab April kann man sich die MELK CARD wieder im Wachau Info-Center Melk holen.

Ob Mode, Kulinarik oder Fashionistas – die breite Palette an Partnerbetrieben der MELK CARD lässt so gut wie keine Wünsche offen. Im Zuge der Einführung wurden parallel bereits Gespräche geführt, um weitere Verkaufsstellen zu akquirieren. Mit Anfang Februar ist es nun offiziell und die Partnerbetriebe sind fixiert und stehen ab sofort als Verkaufsstellen für die MELK CARD zur Verfügung. Die Gutscheinkarte entwickelt sich zu einem weiteren wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Stadt und stärkt die Gemeinschaft der Melker Wirtschaftsbetriebe.

Verantwortung für die Region

Vier Partnerbetriebe konnten derzeit als zusätzliche Vertriebsstelle der MELK CARD gewonnen werden. Hier wurden bereits die Mitarbeiter eingeschult und die Installation des Systems vorgenommen.

Vier Partnerbetriebe konnten derzeit als zusätzliche Vertriebsstelle der MELK CARD gewonnen werden. Hier wurden bereits die Mitarbeiter eingeschult und die Installation des Systems vorgenommen. (Symbolfoto) | Foto:  Franz Gleiß
  • Vier Partnerbetriebe konnten derzeit als zusätzliche Vertriebsstelle der MELK CARD gewonnen werden. Hier wurden bereits die Mitarbeiter eingeschult und die Installation des Systems vorgenommen. (Symbolfoto)
  • Foto: Franz Gleiß
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Daniel Kuschinsky – Inhaber und Geschäftsführer von Forster United Optics ist einer dieser Vertriebspartner: „Als langjähriger Partner der Melker Wirtschaft folgen wir unserer Verantwortung für die Region und sind stolzer Partner des Melker-Stadtmarketings. Beide Shops von FORSTER United Optics am Rathausplatz und im Löwenpark akzeptieren die MELK CARD und stehen sehr gerne auch als Verkaufsstelle bereit.

Margit Dujardin von BIO GERDA: „Wir freuen uns, ab sofort nicht nur Akzeptanzpartner der MELK CARD zu sein, sondern mit Februar 2025 diese auch als Verkaufsstelle anzubieten. Für uns war sofort klar, dass wir mit diesem Service eine Pionierrolle übernehmen. Hiermit können wir einen Beitrag für den weiteren Erfolg der MELK CARD setzen."

Partnerschaft intensivieren

Als Partner der ersten Stunde zeigte sich Matthias Prenner ebenso begeistert: „Wir, bei Gartendesign Prenner freuen uns, die erfolgreiche Partnerschaft mit der Stadtgemeinde Melk und dem Stadtmarketing Melk weiter zu intensivieren. Es war für uns eine selbstverständliche Entscheidung, als Akzeptanzpartner und Verkaufsstelle der MELK CARD aufzutreten und diese als zusätzlichen Service unseren Kundinnen und Kunden anzubieten.“

Die MELK CARD ist da – Ein Stück Melk schenken! | Foto: Stadt Melk
  • Die MELK CARD ist da – Ein Stück Melk schenken!
  • Foto: Stadt Melk
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Als vierten Vertriebspartner konnte das Melker Stadtmarketing Martin Herbst von EP:Herbst dazu gewinnen. Martin Herbst: „Es ist toll, dass es für den Melker Zehner einen würdigen Nachfolger gibt. Der Zeit folgend ist es nun die Melk Card und ich freue mich, dass in meiner Firma Kunden nicht nur mit der Melk Card bezahlen, sondern diese auch aufladen können. Ein tolles Geschenk für jeden, der gerne in Melk einkauft.“ Im Zuge des Projektes „MELK CARD“ wurde somit der nächste Meilenstein gesetzt. Die Vorbereitungen für die weiteren Ausbauschritte laufen bereits auf Hochtouren und werden im Laufe des Jahres präsentiert.

Alle Verkaufsstellen der MELK CARD auf einem Blick:

  • Gartendesign Prenner – Sandweg 6, 3390 Melk
  • Forster United OPTIC – Rathausplatz 6, 3390 Melk
  • Forster UNITED OPTIC – Löwenpark, 3390 Melk
  • BIO GERDA – Rathausplatz 5, 3390 Melk
  • EP: Herbst – Linzer Straße 26, 3390 Melk
  • Melker Stadtmarketing – Linzer Straße 8, 3390 Melk
  • Wachau Info-Center – Kremser Straße 5, 3390 Melk (ab April geöffnet)

Das könnte dich auch interessieren:

Erfolgreiche Spendenaktion für Schwester Beneder
Werte, Disziplin und Entwicklung im Fokus der Prüfung
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.