Kultur.Region.Niederösterreich
Songs aus dem Bezirk Melk bei Liedermacher-Wettbewerb

NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Stefanie Appenauer und Karoline Buchegger als Duo Karonie und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.  | Foto: Monika Fellner
3Bilder
  • NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Stefanie Appenauer und Karoline Buchegger als Duo Karonie und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.
  • Foto: Monika Fellner
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Klingende Lieder auf einem zukunftsweisenden Album: Karonie mit Stefanie Appenauer aus Schönbühel.

ST. PÖLTEN/BEZIRK MELK. Die Zukunft nimmt musikalische Formen an: Ein Album voll klingender Visionen. Das taufrische Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vereint die Werke der 13 Final-Acts des vorjährigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Bewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich. Ihre Zukunftsvisionen haben 10 Acts bei der Album-Präsentation in Purkersdorf vorgetragen. Dabei wurde auch der Titel des neuen Wettbewerbs preisgegeben.

Dreizehn musikalische Blicke in die Zukunft sind auf dem Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft!“ vereint. Dreizehn klingende Visionen zwischen Sorge und Kritik auf der einen Seite sowie Optimismus und positiven Zukunftsbildern auf der anderen Seite, die Liedermacherinnen und Liedermacher aus Niederösterreich beim vorjährigen Wettbewerb der Kultur.Region.Niederösterreich eingereicht hatten.

Ein vielfältiges Album

Die „Top 13“ des Bewerb-Finales hatten in der Zwischenzeit ihre Beiträge aufgenommen, zehn Acts präsentierten nun ihre Lieder in „Die Bühne“ Purkersdorf. Dabei zeigte sich einmal mehr eindrucksvoll die vielfältige Kreativität der niederösterreichischen Musikszene: Die Liedermacherinnen und Liedermacher boten einem begeisterten Publikum Werke, die unterschiedlicher und vielfältiger nicht sein könnten.

Von ruhigen Klängen wie „Anders“ des zweitplatzierten Duos Erdrauch über das leichtfüßige „Perspektive“ von Karonie, ermunternde Beiträge wie „Orbit“ von Leona Fichtinger bis hin zu kritischen Ansätzen wie Marty [PI]s „Roter Mond“ und Christian Lugmayr. Natürlich durfte der erstplatzierte Song „Hey! (hier ruft die Zukunft an)“ der Perchtoldsdofer Liedermacherin rosie und ihrem Bruder Stoffi nicht fehlen – ihren Beitrag hat Top-Produzent Markus Weiß in seinem Tonstudio veredelt, die Single wurde bereits im April veröffentlicht.

Karonie: "Perspektive" - Ein Highlight des Albums

Besonders hervorgestochen ist Stefanie Appenauer mit Karonie aus Schönbühel mit ihrem Beitrag „Perspektive“. Mit einer Mischung aus leichtfüßigen Melodien und tiefsinnigen Texten hat sie das Publikum in Purkersdorf begeistert. Ihr Lied bietet eine hoffnungsvolle Perspektive auf eine lebenswerte Zukunft und zeigt, wie Musik Menschen berühren und inspirieren kann.

Das Album

Das Album ist zum Preis von 12 Euro im Shop „Volkskultur - Handwerk der Regionen“ (Ludwig-von-Köchel-Platz 1) in Krems sowie und der Buchhandlung der Regionen der Volkskultur Niederösterreich (Steiner Donaulände 56), ebenfalls in Krems, erhältlich. Zudem kann sie per Mail an office@kulturregionnoe.at oder telefonisch unter 02742/90666-6137 bestellt werden. Digital sind die Songs auch auf den gängigen Streaming-Plattformen Apple Music, Spotify, Deezer und Amazon Music abrufbar.

Neuer Wettbewerb: „Mein Lied für … die Liebe“

Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber gab im Zuge der Album-Präsentation den Titel des neuen Wettbewerbs bekannt: „Mein Lied für … die Liebe“ knüpft an die Vision, Achtsamkeit und Dankbarkeit als Themenfelder der ersten beiden Bewerbe an. „Wie sich der Bewerb entwickelt hat und weiter entwickelt, erfüllt mich mit großer Freude. Die Musikszene in Niederösterreich ist hervorragend und äußerst kreativ, die Liedermacherinnen und Liedermacher können zurecht stolz auf ihre Beiträge, ihre Präsenz und ihr Wirken hier auf der Bühne sein. Das ist künstlerische Achtsamkeit und qualitative Unterhaltung mit Haltung.“

Teilnehmen können abermals Personen ab dem 15. Lebensjahr, die in Niederösterreich geboren sind oder ihren Wohnsitz in Niederösterreich haben und ihre Gefühle und Gedanken für eine lebenswerte Zukunft teilen möchten. Die Eigenkompositionen (eine pro Teilnehmerin oder Teilnehmer, zwischen 2:30 und 3:45 Minuten) sollen inklusive kurzer Personenbeschreibung als Audio- oder Videodatei bis 1. Oktober 2024 an liedermacher@ kulturregionnoe.at geschickt werden. Rückfragen sind unter 0676/89944470 oder per Mail an liedermacher@kulturregionnoe.at möglich. Am 5. November gibt es eine große Finalshow der Top 12, diese Beiträge werden sich 2025 auf einem Album finden. Vertreterinnen und Vertreter der NÖ Musikszene wird es noch zuvor am 13. und 14. September zu sehen und hören geben, wenn Niederösterreichs erstes Liedermacherinnen- und Liedermacher-Festival „Feinklang“ beim Brandlhof in Radlbrunn über die Bühne gehen wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.