Melker trotzen dem Schlappsein

Die "Kräuterhexe" Beatrix Wagner weiß, mit welchen Mitteln man gegen die Frühjahrsmüdigkeit ankämpft.
2Bilder
  • Die "Kräuterhexe" Beatrix Wagner weiß, mit welchen Mitteln man gegen die Frühjahrsmüdigkeit ankämpft.
  • hochgeladen von Daniel Butter

BEZIRK. Sonne und fast 20 Grad, Sturm, Schneeregen – alles innerhalb weniger Tage. Der Februar gibt den Bewohnern des Bezirkes Melk derzeit kalt/warm. Neben Erkältungen klagen viele Menschen über Frühjahrsmüdigkeit. Wir haben Experten im Bezirk befragt, wie wir trotz Wetterkapriolen durch Entspannungsübungen und die Kraft der Kräuter wieder fit werden.

Mit Yoga munter werden

Eine gute Möglichkeit sich in den kommenden Frühlingstagen aus der eigenen Mitte zu stärken, bietet Yoga. "Es heißt, Yoga verbindet Körper, Seele und Geist. Körperübungen verbunden mit dem bewussten Atem zentrieren und beleben, schenken neue Beweglichkeit, Freude und Lebensmut", erklärt die Lebens- und Sozialberaterin Gabrielle Olle aus Persenbeug.

Zwei praktische und einfache Tricks hat die Persenbeugerin auch gleich parat: "Sie sollten die Bewegung des Atems spüren, wie das Einatmen den Brust-und Bauchraum weitet und beim Ausatmen Bauch- und Brustraum wieder etwas zurücksinken. Am spürbarsten mithilfe der Hände auf Brust und Bauch."
Auch die nächste Übung dreht sich ums Atmen. Gesteigert wird diese Körpererneuerung durch die Verbindung mit sanften und kraftvollen Dehnungen. "Sie können jetzt, ob sitzend oder im Stehen, mit dem Einatmen die Arme weit ausbreiten und dehnen und die Arme und Hände mit dem Ausatmen wieder zum Körper bringen", so Olle.

Die Kraft der Kräuter

Die Frühjahrsmüdigkeit lässt sich aber nicht nur "wegblasen". Auch am Waldesrand kann man neben einem beruhigenden Spaziergang die Kraft der Kräuter nutzen. "Egal ob Löwenzahnblätter, Gänseblümchen oder Bärlauch, viele im Wald wachsende Gewächse entschlacken die Leber und geben uns neue Kraft", verrät Beatrix Wagner aus Matzleinsdorf. Diese Kräuter kann man gleich pur zu sich nehmen oder auch in Speisen mitintegrieren. "Der Löwenzahn oder auch die Gänseblümchen lassen sich gut mit Blattsalaten kombinieren. Und den Bärlauch kann man entweder zu einem Pesto oder zu Nockerln verarbeiten", sagt die "Kräuter Trixi".

Doch auch im eigenen Garten gibt es so manche Vitaminbombe. Schnittlauch, Gartenkresse oder Petersilie lässt der Trägheit im Frühjahr keine Chance. "Ein weiteres wunderbares Heilmittel ist Rosmarin. Als Tee oder als Badezusatz regt er den Körper und die Durchblutung an. Und er soll auch die Potenz steigern", sagt die Matzleinsdorferin mit einem Lächeln.

Die "Kräuterhexe" Beatrix Wagner weiß, mit welchen Mitteln man gegen die Frühjahrsmüdigkeit ankämpft.
Gabrielle Olle: "Yoga ist ganz einfach, richten Sie sich auf und spüren Sie Ihren eigenen Atem." | Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.