Manks Neue Mittelschule versorgt sich selbst mit Strom

- Martin Leonhardsberger präsentiert die neue Photovoltaik-Anlage am Dach der neuen Mittelschule.
- Foto: SG Mank
- hochgeladen von Daniel Butter
MANK. In den Sommermonaten wurde eine Photovoltaikanlage am Dach der Neuen Mittelschule Mank installiert. Rund die Hälfte des Strombedarfs der Schule kann damit abgedeckt werden, die 2. Hälfte kommt aus zertifiziertem Ökostrom. Die Arbeiten wurden vom Raiffeisen Lagerhaus Mank termingerecht durchgeführt, die Stromerzeugung wird künftig auf der Homepage der Schule zu sehen sein.
Auch WC-Anlagen komplett erneuert
Termingerecht wurde auch die Erneuerung der kompletten WC-Anlagen in drei Geschossen abgeschlossen. Herbert Kreimel hat kurz vor seiner Pension in bewährt professioneller Weise für einen reibungslosen und pünktlichen Ablauf der Arbeiten gesorgt. Auch die Kosten sind durch Einsparungen wesentlich geringer ausgefallen als geplant. Die Gesamtinvestition für neue WC´s, Photovoltaik und neue Laptops für den Klassenunterricht haben rund 335.000 Euro ausgemacht. „Ein Dank gilt allen ausführenden Firmen und Herbert Kreimel - die Schule ist damit noch besser für die Zukunft gerüstet“ ist Schulobmann Martin Leonhardsberger überzeugt. Im aktuellen Schuljahr besuchen knapp 200 Schüler in zehn Klassen die NMS. Als letzte große Etappe ist die Sanierung des NMS-Turnsaales in den kommenden Jahren geplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.