Bücherei und Bauhof
Langjährige Mitarbeiter Melks gehen in die Pension

Brigitta Bruckner, Patrick Strobl, Erika Lessmann, Klaus Weinfurter und Kerstin Reiter | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter
  • Brigitta Bruckner, Patrick Strobl, Erika Lessmann, Klaus Weinfurter und Kerstin Reiter
  • Foto: Stadt Melk/Daniel Butter
  • hochgeladen von Sara Handl

Erika Lessmann war seit 1995 ehrenamtlich und ab 2009 in einem Dienstverhältnis für die Lesebedürfnisse der Stadt Melk zuständig. Manfred Lagler trat dem Bauhof im Jahr 1986 bei um das Leben innerhalb der Gemeinde am Laufen zu halten. Beide traten nun ihre wohlverdiente Pension an.

MELK. Erika Lessmann führte die Geschicke der Melker Bücherei über mehrere Jahre und erlebte dabei zwei Umzüge mit. „In der Bibliothek sind immer rund 10.000 Bücher für alle Lesefreunde vorhanden. All jene welche sich Bücher geliehen haben gaben sie auch sehr brav wieder zurück. Vielleicht war die ein oder andere Gebrauchsspur dabei, aber im Großen und Ganzen passten unsere Leser sehr gut darauf auf“, sagt die scheidende Büchereileiterin.

Mit einem weinenden aber auch lachenden Auge übergab sie „ihre Bücher“ an die neuen Leiterinnen Juliane Lagler und Bianca Mödlagl. Angesprochen auf ihre Lieblingsbücher, tat sich Lessmann schwer mit der Auswahl: „Romane lese ich sehr gerne. Sehr gute Bücher sind auch „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens und „Die Enkelin“ von Bernhard Schlink.“

Einsatz im Bauhof

Rund 35 Dienstjahre hat hingegen Manfred Lagler „auf dem Buckel“ als er in die Pension ging. Im Wirtschaftshof sorgte er dafür, egal welches Problem innerhalb der Stadtgemeindegrenzen auftauchte, dass eine Lösung gefunden wurde und so das Leben in Melk ohne größere Vorkommnisse weiterging. In seiner Laufbahn hatte Lagler einige „Einsätze“ zu erledigen. Einer davon blieb ihm besonders im Kopf hängen: „In den 90er Jahren kam es um vier Uhr in der Früh zu einem Wasserrohrbruch. Es war mitten im Winter, wir hatten nur wenig Material zur Verfügung und der Wasserdurchfluss – die Melker gingen ihrer Morgenroutine nach – erschwerte uns die Arbeit immens. Aber wir haben es geschafft.“

„Als Bürgermeister der Stadtgemeinde Melk danke ich Frau Lessmann und Herrn Lagler für ihre hervorragende Arbeit und ihre Treue. Ich wünsche den beiden eine angenehme Pension und viele ruhige Tage. Sie haben es sich verdient“, sagt Bürgermeister Patrick Strobl.

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.