Advent
Krippenschnitzer aus Neumarkt begeistert

- Anton Hammer mit Maria und Josef in Neumarkt
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Seit rund 40 Jahren schnitzt Anton Hammer mit voller Begeisterung Krippen, Figuren und noch mehr.
NEUMARKT/YBBS. "Ich schnitze rund zehn Krippen pro Saison", erzählt der passionierte Hobbyschnitzer begeistert. Großteils wird aus Zirben- oder Lindenholz geschnitzt. Bemalt werden die Figuren dann in Salzburg. "Mir gefällt die Tätigkeit einfach. Man kann abschalten und sich voll und ganz auf das Schnitzen konzentrieren. Angefangen habe ich damals, als ich einen Ausgleich zu meinem Beruf als Krankenpfleger suchte", so Anton Hammer. Für eine große Krippe mit Beleuchtung benötigt der Handwerker rund fünf Wochen. Besonders stolz ist Anton Hammer auf die großen Figuren, die bei einem Besuch in seiner Werkstatt in Neumarkt sofort ins Auge stechen: Josef, Maria und das Jesuskind. Josef ist dabei rund 1,30 Meter hoch. Auch in der Kirche in Neumarkt stehen große Krippenfiguren von ihm. Diese werden zu Weihnachten ausgestellt.
Geduld gefragt
Die Figuren werden aber nicht aus einem "Guss" gemacht. "Dazu werden mehrere Hölzer zusammengeleimt und dann geschnitzt. Aus einem ganzen Stamm geht das nicht, weil der Kern des Holzes brüchig werden könnte", erklärt der Hobbyschnitzer. Geduld muss man auf jeden Fall mitbringen. Das Lindenholz etwa wird für rund zehn Jahre getrocknet: "Dann sollte es keine Risse mehr bekommen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.