Holzaltar in Mauer bei Melk: Ein Kunstwerk, das von alleine "strahlt"

Das um 1510 entstandene Werk gilt mit seinen über 50 Figuren als ein Wunder gotischer Schnitzkunst.
6Bilder
  • <f>Das um 1510 entstandene Werk</f> gilt mit seinen über 50 Figuren als ein Wunder gotischer Schnitzkunst.
  • hochgeladen von Michael Hairer

MAUER/MELK. Er gilt als das kunsthistorisch bedeutendste Altarschnitzwerk auf niederösterreichischem Boden – der gotische Schnitzaltar in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mauer. Doch seine Geschichte ist lückenhaft und voll von Rätseln, die sich vermutlich nicht mehr lösen lassen werden.

Der um 1510 entstandene Altar findet sich heute nicht wie gewöhnlich in der nach Osten ausgerichteten Apsis der Kirche, sondern unmittelbar nach dem Eingang links, an der Nordwand. "Das rührt vermutlich aus der Kunstepoche der Barockzeit, als alles gotische regelrecht beiseite geschoben und durch etwas Neues ersetzt wurde", erklärt der Pfarrer von Mauer, Pater Benno Maier.

Der hölzerne Flügelaltar mit seinen über 50 Schnitzfiguren zeigt im Mittelteil Maria mit Kind und Heilige, auf den Seitenflügeln sind Szenen aus dem Marienleben, wie die Verkündigung, die Heimsuchung und Christi Geburt, dargestellt. An der Spitze ragt das Kreuz Christi in den "Kirchenhimmel" empor.

Suche nach dem Künstler

Kunsthistoriker aus aller Welt rätseln nach wie vor über die unterschiedliche Deutung einzelner Figuren sowie dem Verbleib der fehlenden Predella (flacher Sockel auf der Altarmensa, Anm.) oder der "formlosen" Taube als Symbol des Heiligen Geistes. Das größte Rätsel aber ist die Frage nach dem Erschaffer des Schnitzaltars. "Dieser wird wohl auf ewig unbekannt bleiben", meint Pater Benno. "Man weiß bis heute nicht, wer oder wie viele Menschen an diesem Schnitzaltar gearbeitet haben, geschweige denn, wer diesen Altar in Auftrag gegeben hat."

Der so wie die Kirche unter Denkmalschutz stehende Altar wurde zuletzt vor zehn Jahren behutsam abgetragen und vollständig restauriert. Das Material, Lindenholz, welches als das am leichtesten zu bearbeitende Holz in der Schnitzkunst gilt, war dem Holzwurm nahe. Heute aber erstrahlt der "Holzschatz von Mauer" wieder in neuer Pracht und lässt so manchen Besucher – ob seiner erlesenen Schönheit – aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.


ZUR SACHE

Pater Benno Maier bietet Führungen durch die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mauer an. Kontakt: benno@stiftgoettweig.at

Das um 1510 entstandene Werk gilt mit seinen über 50 Figuren als ein Wunder gotischer Schnitzkunst.
Pater Benno Maier vor dem berühmten Schnitzaltar.
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mauer bei Melk.
Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.