Ybbs an der Donau
Gleich zwei Unfälle am Mittwochnachmittag auf der A1
Am heutigen späteren Nachmittag kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien aus derzeit noch ungeklärten Gründen zu einem Auffahrunfall. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge beteiligt.
YBBS. Der Rettungsdienst vom RK Ybbs, RK-Stützpunkt Wieselburg, der Notarzt vom Samariterbund Persenbeug, Notarzthubschrauber Martin 5 sowie Feuerwehr Ybbs, Autobahnpolizei Melk und ASFINAG wurden alarmiert. Nach der Erstversorgung von den Sanitären und Notarzt musste eine schwerverletzte Person und eine weitere Person mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum gebracht werden. Die Feuerwehr musste einen Pkw bergen und stellten diesen auf einem Abstellplatz sicher ab. Die weiteren vier beteiligten PKWs konnten ihre Fahrt fortsetzen.

- Insgesamt waren fünf Fahrzeuge an einem Unfall auf der A1 beteiligt.
- hochgeladen von Philipp Belschner
Kurze Zeit später der nächste Unfall
Kurze Zeit später wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung aus Ybbs, Persenbeug und Wieselburg sowie die Autobahnpolizei Melk wieder auf die Autobahn A1 alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Auto auf der Autobahn A1 kurz nach Ybbs aus ungeklärten Gründen rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Grünstreifen. Dabei fuhr er auf die Leitschiene auf und schlitterte diese entlang und stieß schlussendlich gegen eine Notrufsäule.

- Kurze Zeit später wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung aus Ybbs, Persenbeug und Wieselburg sowie die Autobahnpolizei Melk wieder auf die Autobahn A1 alarmiert.
- hochgeladen von Philipp Belschner
Die Sanitäter vom RK Ybbs und Wieselburg und der Notarzt vom Samariterbund Persenbeug mussten insgesamt drei Personen, die im PKW waren, versorgen und schlussendlich eine verletzte Person in ein Klinikum transportieren. Auch ein kleiner Hund, der mit im Fahrzeug war, wurde von der Feuerwehr betreut. Die Fahrzeugbergung nahm die Feuerwehr Ybbs vor und stellten diesen auf einen Abstellplatz sicher ab.

- Auch ein kleiner Hund, der mit im Fahrzeug war, wurde von der Feuerwehr betreut.
- hochgeladen von Philipp Belschner
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.