Serie "Mit 66 Jahren..."
Engagement - ‚Ehrenamt‘ statt Ruhestand

Gesellschaftsspiele: Gesunder Denksport für ältere Menschen. | Foto: Siebenhandl
3Bilder
  • Gesellschaftsspiele: Gesunder Denksport für ältere Menschen.
  • Foto: Siebenhandl
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Ehrenamtlich älteren oder kranken Menschen zu helfen ist für Pensionisten mehr als nur ein Zeitvertreib.

BEZIRK MELK. Fast jeder, der in der Pflege arbeitet, kommt einmal an seine Grenzen. Für unheilbare kranke Menschen da zu sein, ihnen Zeit und Freude schenken, gehört auch zu den Aufgaben der ehrenamtlichen Mitarbeiter vom PBZ Melk.

Freiwilliges Engagement

Johannes Preissl vom Management Ehrenamt und Alltagsbegleitung im PBZ Melk, hat uns einen Einblick in die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter und deren unterschiedlichen Aufgabenbereiche gewährt. "Sie sind eine wichtige Stütze der Gesellschaft und unserer Pflegeheime. Diese Tätigkeit erfordert viel Fingerspitzengefühl und Einfühlvermögen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter bewegen sich im Alter zwischen 29 und 90 Jahren, hauptsächlich aber von Pensionisten zwischen 60 und 80 Jahren."

Ehrenamt statt Ruhestand

Durch aktive Tätigkeiten können Rentner ihre Zeit produktiv nutzen, ihre geistigen Fähigkeiten schärfen und soziale Kontakte pflegen. Früher kam nach der Rente der Lebensabend. Heute hingegen sind die Lebenserwartungen deutlich gestiegen und mit einer gesunden Lebensweise und viel Bewegung können Senioren von einer guten Lebensqualität profitieren und noch bis ins hohe Alter mobil sein.

Johannes Preissl vom PBZ in Melk

Supervision unterstützt

Gerade weil der Job so psychisch und physisch fordernd ist, ist es besonders wichtig, sich selbst und seine Bedürfnisse zu kennen und gut mit Konflikten umgehen zu können. Weiters erklärt uns Preissl: "Ehrenamtliche Arbeit kann auch zur Belastung werden. Konflikte und Streit, ungeklärte Aufträge und Ziele oder zu hohe Erwartungen können die ehrenamtliche Arbeit schwierig machen.

Es ist uns wichtig, unsere Mitarbeiter zu schützen, deswegen bieten wir bei belastende Situationen, wie der Umgang mit dem Tod oder Krankheit eine sogenannte Supervision an. Dabei werden Sorgen, Ängste und Fehler angesprochen, um miteinander Lösungen zu finden.

Lebensfreude im Alter

Die Arbeit, die die ehrenamtlichen Mitarbeiter übernehmen ist sehr herausfordernd und setzt die Bereitschaft voraus, freiwillig ein Stück Zeit mit anderen zu teilen. Preissl: "Sehr oft kehrt wieder ein bisschen Lebensfreude zurück und die Menschen pflegen wieder soziale Kontakte. Gemeinsam lesen, Gesellschafts- und Kartenspiele, plaudern und gemeinsam lachen motiviert unsere Patienten sehr. Wer andere Menschen unterstützt, bekommt auch eine Menge zurück.

Das könnte dich auch interessieren:

Pflege mit Herz und Engagement
Das Pielachtal ist für die Zukunft gerüstet

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.