Brauchtum auf höchster Ebene – beim Nöchlinger Maibaumkraxeln bezwangen 28 Teilnehmer den Maibaum.

1. Reihe v.l.n.r.: DI NR Bauernbundpräsident Georg Strasser,  gf. GR Josef Affengruber, Emanuel Hofstätter, Christian Hochedlinger, Michael Gangl, Erich Scheibreithner, Vize.-Bgm. Ing. Gottfried Schartmüller, Bgm. Roman Grabner; 2. Reihe v.l.n.r.: Benjamin Müller, Joachim Zeitlinger, Julia Fischl, Lukas Hochedlinger, Emanuel Haselberger
2Bilder
  • 1. Reihe v.l.n.r.: DI NR Bauernbundpräsident Georg Strasser, gf. GR Josef Affengruber, Emanuel Hofstätter, Christian Hochedlinger, Michael Gangl, Erich Scheibreithner, Vize.-Bgm. Ing. Gottfried Schartmüller, Bgm. Roman Grabner; 2. Reihe v.l.n.r.: Benjamin Müller, Joachim Zeitlinger, Julia Fischl, Lukas Hochedlinger, Emanuel Haselberger
  • hochgeladen von Marktgemeinde Nöchling

Bereits zum 11. Mal wurde das Maibaumkraxeln in Nöchling abgehalten. Auch hochsommerliche Temperaturen konnten die Kraxler von den Anstrengungen nicht abhalten. Dieses Jahr waren gleich 19 Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren unter den mutigen Kletterern. 9 Erwachsene, darunter sogar ein Wiener der extra für das Event nach Nöchling gekommen ist. Auch aus den Nachbarorten Hofamt Priel und St. Oswald wagten es einige junge Athleten den Baum zu besteigen.

Schwierigste Bedingungen für die Kids
Der Maibaum - gespendet von Fam. Gerhard und Renate Hochedlinger - war dieses Jahr besonders dick im Durchmesser und hatte es in sich. Auch erfahrene Kinderkraxler, die in den letzten Jahren die 13 Meter Marke erklommen haben, hatten dieses Mal keine Chance die Glocke zu erreichen. Die beiden Jugend-Lokalmatadore Johanna Eder und Olivia Gangl schafften unter höchster Anstrengung 8 Meter und 7,5 Meter.

Schnellster war Lokalmatador Michael Gangl – die ersten drei Plätze gingen an Nöchlinger
Mit einer Zeit von nur 16,89 Sekunden gelang dem Nöchlinger Michael Gangl wieder der Sieg, gefolgt von Christian Hochedlinger auf Platz 2. Platz 3 erreichte Emanuel Haselberger aus Nöchling. Eine erst 17 Jahre junge St. Oswalderin, Julia Fischl, nahm zum ersten Mal spontan teil und erreichte auch die 13 Meter-Markierung.
Die zahlreichen Besucher feuerten die Maibaumkraxler kräftig an und trieben die jungen Athleten wieder zu Höchstleistungen. Das gemütliche Beisammensein wurde von „Fritz und Sepp“ musikalisch umrahmt und für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung ergeht, wie jedes Jahr, für einen wohltätigen Zweck.

Bericht: Petra Eder

1. Reihe v.l.n.r.: DI NR Bauernbundpräsident Georg Strasser,  gf. GR Josef Affengruber, Emanuel Hofstätter, Christian Hochedlinger, Michael Gangl, Erich Scheibreithner, Vize.-Bgm. Ing. Gottfried Schartmüller, Bgm. Roman Grabner; 2. Reihe v.l.n.r.: Benjamin Müller, Joachim Zeitlinger, Julia Fischl, Lukas Hochedlinger, Emanuel Haselberger
Johanna Eder, Olivia Gangl, Anja Hinterdorfer, Hanna Niterl, Fabian Hochedlinger, Isabella Eder, Jasmin Schopf, Sophia Niterl, Georg Leonhartsberger, Anja Niterl, Lena Geyrhofer, Jana Geyrhofer, Lukas Geyrhofer, Selina Lindenhofer und für das Maibaumkomitee Bgm. Roman Grabner, DI NR Bauernbundpräsident Georg Strasser, gf. GR Josef Affengruber, Vize.-Bgm. Ing. Gottfried Schartmüller; nicht am Bild: Simon Aistleitner, Theresa Gruber, Bernhard Helm, Sara Koch, Laura Koch

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.