Naturschutzbund NÖ
Betreuende von Amphibienschutzzaun in Loosdorf gesucht

- Helfen Sie den Amphibien gefahrenlos über die Straße zu kommen.
- Foto: Naturschutzbund NÖ
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Zum Frühlingsstart im März beginnt wieder die alljährliche Amphibienwanderung. Zahlreiche Freiwillige sind ab diesem Zeitpunkt mehrere Wochen lang täglich im Einsatz und tragen Frosch, Kröte & Co. sicher über die Straße. Für die Betreuung der Amphibienstrecke in Loosdorf sucht der Verein noch Mithelfer.
LOOSDORF. Jedes Jahr wandern Amphibien in den ersten Frühlingswochen zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele der Frösche, Kröten und Molche gefährliche Straßen überqueren und drohen dabei, überfahren zu werden. Der Naturschutzbund NÖ und sein Netzwerk an freiwilligen Amphibienschützerinnen und Amphibienschützer wollen das verhindern. Für die Betreuung der Amphibienstrecke in Loosdorf an der L5344 Prägartfeld sucht der Verein noch dringend Mithelfer, die während der ca. sechswöchigen Wanderperiode regelmäßig an mehreren Tagen Schutzzäune kontrollieren und Amphibien in Kübeln über die Straße tragen. Hauptbetreuer Leo Bieber: "Ich betreue mit meinen Helfern die Strecken in Loosdorf (unter anderem an der B1), in Albrechtsberg und Neubach. Letztes Jahr haben wir rund 800 Amphibien gerettet."
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.