Lagerhaus Lehrlings-Challange in Loosdorf
Gemeinsam in die "Zukunft"

- Nistkastenbau in der Zimmerei: Johannes und Katrin Pilter mit Lehrling Jakob Eder
- Foto: Gerlinde Siebenhandl
- hochgeladen von Gerlinde Siebenhandl
LOOSDORF-Roggendorf. Vergangenen Samstag nutzten interessierte Jugendliche die Gelegenheit verschiedene Lehrberufe im Lagerhaus Loosdorf kennenzulernen.
Bei der Lehrlings-Challange erlebten die Besucher spannende Stationen und hatten Möglichkeit zehn Lehrberufe des Unternehmens in der Praxis zu erleben.
In Form von Ständen, Foldern und Materialien informierten sich die Jugendlichen über ihre mögliche Berufsauswahl.
Lehrberufe „begreifbar“ machen
Mit Hilfe der anwesenden Ausbildnern und Lehrlingen, war es möglich etwas Berufspraxis zu schnuppern und selbst Hand anzulegen. Einen Nistkasten bauen, erforderte drei Stationen. Zimmerei für das Haus, Spenglerei für die Futterkiste und schließlich die Dachdeckerei.
Für eine Lampe durften die Teilnehmenden mit dem Installateur Rohre biegen und formen um anschließend mit dem Elektrotechniker ein Licht zu montieren. Die teilnehmenden Jugendlichen konnten beim Maler-Beschichtungstechniker ihrer Kreativität freien Lauf lassen und neue Maltechniken kennenlernen.
Auch für Eltern und Geschwistern war die Challenge sehr informativ. Mögliche Lehrberufe kennenzulernen, Einblicke in das Berufsbild zu bekommen und einfach einen lustigen Vormittag zu erleben.
Die BezirksBlätter begleiteten einige Interessenten und überzeugten sich von der vielfältigen Berufsauswahl im Lagerhaus. Johannes Pilter fertigt mit Lehrling Jakob Eder einen Nistkasten, um sich einen Einblick in die Zimmereitechnik zu verschaffen. Elektrotechniker Lehrling Elias Oberleitner hilft Marco Kaiser beim Bau einer Lampe und Roland Sieder informiert sich bei Manuel Grendl über die Installationstechnik
In einer Zeit, in der die Ausbildung immer wichtiger wird, zeigt diese Initiative auf, wie Spaß und Lernen Hand in Hand gehen können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.