Schmankerlfest auf der Schallaburg
Ein 'Schmankerl' gönnt man sich gerne

- Voll im Einsatz sind: Andrea und Johanna Aigelsreiter mit Petra Hollaus.
- hochgeladen von Gerlinde Siebenhandl
SCHALLABURG. Zum 14. Mal luden die Melker Bäuerinnen zum beliebten Schmankerlfest auf der Schallaburg ein.
Im idyllischen Ambiente des Arkadenhofs wurden trotz Regenwetter, zahlreiche Besucher mit kulinarischen Schmankerln aus der Region verwöhnt.
Eine große Auswahl an Köstlichkeiten wurden den Gästen geboten. Schinken, Würste und Geselchtes, aber auch Bauernbrot und Gebäck kamen direkt vom eigenen Feld oder Hof.
Bei dieser Auswahl an herzhaften Schmankerln verbreiteten die Direktvermarkter aus dem Bezirk nicht nur gute Laune, sondern schenkten dem Kunden auch Vertrauen und Authentizität.
Die BezirksBlätter wollten von den Besuchern wissen, auf welche 'Schmankerl' sie nicht verzichten können. Für Jakob und Hannah Gleiss sind die selbstgemachten Kartoffelspiralen immer ein Highlight und ein echtes Schmankerl. Petra Hollaus und Andrea Aigelsreiter sind vom selbsterzeugten Aronia-Saft begeistert und könnten es sich nicht ohne vorstellen. "Aronia ist ein echtes Schmankerl und gesund ist es auch noch, obwohl die Nudelpfanne ist auch sehr lecker," meinte Johanna Aigelsreiter. Ernst Schauer's persönliches Schmankerl ist der Hollerwein. "Wenn er sein volles Aroma entfaltet, schmeckt er einfach köstlich. Natürlich mit meiner Gattin Sonja selbst hergestellt."
Eines ist aber gewiss: Wenn die Früchte der Anstrengung hochwertig sind, dann sind die Chancen auf Erfolg sehr hoch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.