300 Jahre Kirchweihe Basilika Maria Taferl
Ein Fest zu Ehren der Basilika Maria Taferl

Pfarrer Otto Kössler, Weihbischof Dr. Anton Leichtfried und Pfarrer von Maria Taferl Pater Stefan Obergfell | Foto: Gerlinde Siebenhandl
82Bilder
  • Pfarrer Otto Kössler, Weihbischof Dr. Anton Leichtfried und Pfarrer von Maria Taferl Pater Stefan Obergfell
  • Foto: Gerlinde Siebenhandl
  • hochgeladen von Gerlinde Siebenhandl

MARIA TAFERL. Die kirchliche Weihe der Basilika in Maria Taferl durch Bischof Josef Dominik Graf Lamberg von Passau am 29. Juni 1724 jährte sich zum 300 Mal.

Mit einem feierlichen Hochamt, zelebriert von Weihbischof Dr. Anton Leichtfried, wurde in der Wallfahrtsbasilika am vergangenen Sonntag, mit einer festlichen Messe gebührend gefeiert.

Die Kirchweih ist ein altes, christliches Fest, das bis heute in vielen Gemeinden mit großer Feierlichkeit begangen wird. In der Mitte steht dabei das Gedenken an den Weihetag der Kirche. Jedes Gotteshaus wurde einmal geweiht beziehungsweise gesegnet und damit gewissermaßen seinem Zweck übergeben, fortan Versammlungsort für die Gläubigen zur Feier des Gottesdienstes zu sein.

Der Basilikachor Maria Taferl trat gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Emmersdorf auf.
Florian Neulinger aus Emmersdorf ist Kirchenmusiker der Basilika Maria Taferl und es gab die von ihm komponierte „Missa Mater Dolorosa“, übersetzt: die Messe der schmerzhaften Mutter Gottes, zu hören. Zahlreiche Gäste bekamen dieses ganz besonderes Musikstück zu hören.

Den Worten des Bundesminister Mag. Gerhard Karner war eine besondere Wertschätzung der Wallfahrtsbasilika und dem Ort Maria Taferl zu entnehmen. 

Pater Stefan Obergfell bedankte sich bei den zahlreichen Helfern und der Unterstützung sämtlicher Vereine. Die gemütliche Agape durfte natürlich nicht fehlen und hat sehr zum Wohlfühlen und Zusammensein beigetragen.
All das zusammen machte das Kirchweihfest der Basilika Maria Taferl zu etwas ganz Besonderen und Unvergesslichen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.