Theater auf der Speisekarte
Genuss für alle Sinne im Schönbrunner Stöckl

Der Zwiebelrostbraten stillt den Hunger und schmeckt. | Foto: Ali
7Bilder
  • Der Zwiebelrostbraten stillt den Hunger und schmeckt.
  • Foto: Ali
  • hochgeladen von Karl Pufler

Tamara Trojani und Konstantin Schenk haben im Dinnertheater ein neues Programm auf die Bühne gestellt. Unter dem Motto "Ich liebe das Leben" gibt es ab Mittwoch, 17. April, die Show sehen. 

WIEN/MEIDLING. Tamara Trojani und Konstantin Schenk haben im Schönbrunner Stöckl ein neues Programm auf die Bühne gestellt. Unter dem Motto "Ich liebe das Leben" geben die beiden ein musikalisches Kabarett der Sonderklasse.

Konstantin Schenk und Tamara Trojani leiten das Dinnertheater und das Schönbrunner Stöckl. | Foto: Trojani/Ali
  • Konstantin Schenk und Tamara Trojani leiten das Dinnertheater und das Schönbrunner Stöckl.
  • Foto: Trojani/Ali
  • hochgeladen von Karl Pufler

Dabei treten sie eine Reise in die Vergangenheit an und bringen Hits und Evergreens der "Bravo-Zeit". Von Udo Jürgens Hit "siebzehn Jahr" über die Songs von Conny Froebes und Peter Weck bis hin zu Milva. Das Ganze wird garniert mit viel Humor – und am Ende der Show gibt es noch eine Tombola für die Gäste. Zu gewinnen gibt es unter anderem auch CDs der beiden Musiker.

Lukullisch speisen

Der Abend, der um 19.30 Uhr beginnt, wird von einem Vier-Gänge-Menü umrandet. Dabei werden in den Programm-Pausen die frisch zubereiteten Mahlzeiten serviert. So gibt es Panna Cotta von grünem und weißem Spargel auf Rote-Rüben-Carpaccio mit Dill-Mango-Dip. Danach gibt es Spargel-Kokos-Kurkuma Süppchen mit Bärlauchtopfenknödel.

"Zbojnik": Pikantes Geschnetzeltes im Erdäpfelpuffer mit Käse gratiniert und Krautsalat ist die Spezialität des Hauses. | Foto: Ali
  • "Zbojnik": Pikantes Geschnetzeltes im Erdäpfelpuffer mit Käse gratiniert und Krautsalat ist die Spezialität des Hauses.
  • Foto: Ali
  • hochgeladen von Karl Pufler

Gleichsam als Hauptspeise gibt es einen geschmorten Kalbsbraten mit Kapernsauce, Spargelragout sowie Paprika-Erdäpfel-Lauchtörtchen. Zum Abschluss gibt es Erdbeertiramisu und karamellisierten Spargel.

Genuss auch ohne Theater

Aber auch ohne die Darbietungen des "Dinner-Theaters" sollte man das Schönbrunner Stöckl einmal besuchen. Hier gibt es original tschechische Küche: Von "Zbojnik" über Kaiserschmarren bis hin zu "Livance" und dem Zwiebelrostbraten reicht das Angebot. Zum Abschluss kann man die bekannten Powidltatschkerln genießen – am besten mit einem Schluck vom tschechischen Dudak-Bier.

Zur Sache

Das Schönbrunner Stöckl ist in der Schönbrunner Straße 309. Karten gibt es um 89 Euro inklusive Viergangmenü. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0660/636 32 00.

Das könnte dich auch interessieren:

Fantasie und Magie mit der Zauberflöte für Jung und Alt
Der doppelte Schenk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.