Es grünt so grün in Meidling

In den Steinhagegarten laden die Gärtner immer wieder auch Nachbarn zum Kennenlernen ein. | Foto: gb*5/12
  • <b>In den Steinhagegarten</b> laden die Gärtner immer wieder auch Nachbarn zum Kennenlernen ein.
  • Foto: gb*5/12
  • hochgeladen von Karl Pufler

MEIDLING. Garteln ohne Garten, ohne Terrasse und ohne Balkon: Wir wissen, wo Gärtner auch ohne eigenes Beet Gemüse und Kräuter ziehen können.

Gartenstadt Meidling: Seit 2009 wird in den grünen Restflächen der Trendsportanlage "Linse" beim Gaudenzdorfer Knoten gegartelt. Geerntet werden Gemüse und Kräuter aller Art. Betrieben wird das Projekt von Guerilla Gardening Längenfeld. Infos unter ggardening@kukuma.info

Steinhagegarten: Der Steinhagegarten liegt zwischen der Steinhagegasse und der Korbergasse. Er entstand 2012 als Zwischennutzung. Die Gärtnerinnen laden seitdem Nachbarn ein, den Garten zu besuchen und kennen zu lernen. Interessierte können sich unter gb12@gbstern.at vormerken lassen.

Garten Wolfganggasse: Die Vorgärten in der Wolfganggasse 1-49 werden seit 2009 gärtnerisch genutzt. Der Startschuss erfolgte 2009 von Jutta Wörtl-Gösser und der Gebietsbetreuung als Kunstprojekt. Heute stehen in den Vorgärten neben Rosen und Pelargonien auch Himbeeren, Obstbäume & Co. Anrainer können sich unter gb12@gbstern.at anmelden.

Mandlgarten: Derzeit wird in der Mandlgasse ein Gartenprojekt von der Gebietsbetreuung gestartet. Noch gibt es freie Beete. Infos und Anmeldung unter gb12@gbstern.at oder 01/813 32 30.

Garteln ums Eck: Wer kein Beet im Gemeinschaftsgarten bekommen hat, kann sich trotzdem austoben: Im Bezirk können auch Baumscheiben bepflanzt werden. Interessierte schicken ihre Infos zum gewünschten Platz mit Foto, Baumnummer (ersichtlich am Baum) und Adresse an gb12@gbstern.at oder melden sich bei der Gebietsbetreuung unter 01/813 32 30.

Blumenmärkte: Alle Hobbygärtner haben auf den Blumenmärkten der Wiener Gärtner die Möglichkeit, Pflanzen und Erde zu kaufen. In den nächsten Wochen finden die Märkte jeweils von 8 bis 17 Uhr statt. Die Gärtner stehen dort auch mit Ratschlägen zur richtigen Gestaltung der heimischen Grünoase zur Seite. Die Termine in Ihrer Nähe auf einen Blick:

• Dienstag, 19., April: 13., Versorgungsheimpark
• Donnerstag, 22. April: 10., Tesarekplatz Ecke Otto-Probst-Straße
• Montag, 25. April: 12., Am Schöpfwerk, U6
• Dienstag, 26. April: 12., Gatterhölzl, vis á vis der Kirche

Mehr Infos und die Termine von ganz Wien finden Sie auf die-wiener-gaertner.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.