Wildgarten
Baugruppe sucht noch Gleichgesinnte

Ein Dorf in der Stadt: So wird von der Baugruppe "Willdawohnen" im Meidlinger Wildgarten geplant.  | Foto: picaro.studio
5Bilder
  • Ein Dorf in der Stadt: So wird von der Baugruppe "Willdawohnen" im Meidlinger Wildgarten geplant.
  • Foto: picaro.studio
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Baugruppe "Willdawohnen" legt Wert auf das Miteinander der Nachbarn.

MEIDLING. An der Grenze zu Liesing entsteht in Meidling ein neues Stadtviertel: der Wildgarten. Hier finden sich neben Kindergarten und Nachbarschaftszentrum, die bereits fertiggestellt sind, auch andere, alternative Wohnformen, wie etwa Baugruppen.

"Willdawohnen" etwa hat sich nach den Regeln der Soziokratie organisiert. Das heißt: Man kauft das Haus gemeinschaftlich als Verein. Allerdings werden die Entscheidungen nicht nach Mehrheitsbeschluss gefasst, sondern im Konsens getroffen.

"Alle Einwände werden gehört und in den Vorschlag integriert. Dadurch werden die Beschlüsse besonders nachhaltig, weil sie von allen mitgetragen werden", erklärt Juliane Schiel. Die Miteigentümer zahlen über ein monatliches Nutzungsentgelt deren Anteil am Kredit ab. Wer auszieht, erhält den bis dahin eingezahlten Betrag zurück. Auf diese Art und Weise soll der Wohnraum jeglicher Spekulation entzogen werden.

Büro und Gästewohnung

Die "Willdas" legen großen Wert auf die Nachbarschaft. So vermietet die Baugruppe nach Fertigstellung zehn Arbeitsplätze in einem "Co-Working-Space". Ziel sei es, zu Fuß von der eigenen Wohnung hin zum gut ausgestatteten Arbeitsplatz zu gehen, erklärt Schiel.

Ein weiteres Novum ist eine Gästewohnung auf dem Dach von "Willdawohnen". "Hier können Besucher oder Touristen einen Urlaub in der Stadt auf etwas andere Weise verbringen", so die Meidlingerin. Die Wohnung mit vier Betten und einer Selbstversorgerküche kann für kürzere oder auch längere Aufenthalte gebucht werden.

Träume werden wahr

Diese etwas andere Form des gemeinsamen Lebens bietet für Juliane Schiel viele Vorteile: "Wir können Ideen und Träume realisieren, die man sich alleine nie leisten könnte." Auch der Zugewinn an Lebensqualität in einer autofreien Siedlung lässt sie von einem "Dorf in der Großstadt" schwärmen.

Zwar gibt es bei den "Willdas" viele Radfahrer, und dementsprechend natürlich auch die zugehörigen Abstellplätze, aber auch eine Tiefgarage kann von den Bewohnern genutzt werden. Die Zufahrt erfolgt wie im ganzen Wildgarten natürlich nur von außen, denn innerhalb sind Autos verboten.

Neue "Willdas" willkommen

Nach der Fertigstellung, die für spätestens Anfang 2021 geplant ist, soll auch ein kleines Kinderparadies entstehen: "Wir werden natürlich Baumhäuser bauen und Planschbecken sowie Schaukeln aufstellen.

Zurzeit sind noch einige Wohnungen in unterschiedlichen Größen frei. Wer Interesse daran hat, kann bei den regelmäßigen Info-Veranstaltungen und Spaziergängen im Quartier vorbeischauen. Einfach eine E-Mail an hallo@willdawohnen.at schicken.

Ein Dorf in der Stadt: So wird von der Baugruppe "Willdawohnen" im Meidlinger Wildgarten geplant.  | Foto: picaro.studio
Foto: picaro.studio
Foto: picaro.studio
Foto: picaro.studio
Foto: picaro.studio

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.