Trude Mally hat nicht nur Agnes Palmisano das Dudeln beigebracht, sondern auch Tini Kainrath

Trude Mally

Trude Mally

Trude Mally wuchs in einem musikalischen Elternhaus auf und begann schon als Kind mit dem Klavierspiel und dem Singen. Bereits im Alter von 10 Jahren trat sie gemeinsam mit ihrer Tante, der berühmten Dudlerin Ady Rothmayer (1893–1975), auf und wurde bald zum Kinderstar. Im Zweiten Weltkrieg wurde Rothmayer für das Fronttheater verpflichtet und nahm ihre Nichte mit, die sich bereits ein beachtliches Repertoire an Volksliedern und Wienerliedern erarbeitet hatte. Diese Tourneen der Ostmärkischen Jodler führten sie zu den Frontsoldaten in Norwegen und Russland und im letzten Kriegsjahr in Lazarette.
Wikipedia

Dudler

Der Dudler ist die vorwiegend von Frauen praktizierte Wiener Form des Jodlers. Der Wiener Dudler wurde mit 2010 in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen.
Wikipedia

Immaterielles Kulturerbe Österreichs 'Wiener Dudler'

Das Dudeln ist ein wichtiger Bestandteil der Wiener Gesangskultur. Sein Ursprung ist am Beginn des 19. Jahrhunderts zu suchen, als Tiroler Sängerschaften sich auf Tourneen durch die Städte Europas begaben und somit der Stadtbevölkerung den Brauch des Jodelns näher brachten. In Wien entwickelte sich das Dudeln vor allem in den Bezirken Ottakring und Hernals.
UNESCO

Agnes Palmisano

2002 machte sie die erste Begegnung mit dem 'Wiener Dudler', einer im 19. Jahrhundert entstandenen Mischform von Jodler und Koloraturgesang, als dessen führende Interpretin und Expertin sie heute gilt. Intensive Auseinandersetzung mit 'Wiener Musik' im Grenzbereich zwischen 'Kunst' und 'Unterhaltung' der letzten Jahrhunderte, Zusammenarbeit unter anderem mit Karl Hodina, Walther Soyka, Roland Neuwirth, Trude Mally, Kurt Girk, Gerhard Bronner, den Neuen Wiener Concertschrammeln, den Philharmonia Schrammeln, KS Heinz Zednik, Otto Brusatti und Karl Markovics.
Website

Tini Kainrath

Sie ist musikalisch so gut wie überall zu Hause, interpretiert Soul, Rock, Blues, Wiener Lied, Gospel, Jazz, Pop - und beherrscht sogar die urwienerische Kunst des Dudelns.
Website

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.