Meidling
Eine neue Rehaklinik hat in der Schönbrunner Straße eröffnet

Das neu eröffnete Reha-Zentrum in der Schönbrunner Straße 218-220. | Foto: Patrick Salfinger
3Bilder
  • Das neu eröffnete Reha-Zentrum in der Schönbrunner Straße 218-220.
  • Foto: Patrick Salfinger
  • hochgeladen von Michael Ellenbogen

Schönbrunner Straße 218: Reha.ambulant betreut Menschen mit Einschränkungen in der Bewegung. Hier gilt: die Kur in den eigenen vier Wänden.

WIEN/MEIDLING. Längere Strecken gehen, Stiegen steigen, sich bücken, die Hände ausstrecken und Arme frei bewegen ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Anders ist es bei Patienten, die an akuten oder chronischen Krankheiten leiden oder sich nach einer Operation befinden.

Die Beweglichkeit wieder herzustellen steht im Reha-Zentrum an erster Stelle. | Foto: Patrick Salfinger
  • Die Beweglichkeit wieder herzustellen steht im Reha-Zentrum an erster Stelle.
  • Foto: Patrick Salfinger
  • hochgeladen von Michael Ellenbogen

„Die Muskulatur muss ebenso wie das Herz-Kreislaufsystem ausreichend trainiert werden“, weiß Gerhard Vavrovsky, der ärztliche Leiter der reha.ambulant Wien-Meidling. "So können Schmerzen und Beschwerden im Alltag minimiert werden und die Freude an der Bewegung wieder gewonnen werden." Auch die Schmerzen können dadurch zurückgehen.

Eine Kur Zuhause

Vor kurzem hat Vavrovsky seine neue Meidlinger Rehab-Klinik eröffnet. Dabei wird das Hauptaugenmerk darauf gelegt, dass die Patientinnen und Patienten zu Hause leben bleiben und nicht auf Kur fahren müssen. Denn viele können das aus verschiedensten Gründen nicht. Etwa, weil man keine Betreuung für sein Haustier bekommt. Auch können so die täglichen Routinen beibehalten werden, was für einige Betroffene sehr wichtig ist.

Das neu eröffnete Reha-Zentrum in der Schönbrunner Straße 218-220. | Foto: Patrick Salfinger
  • Das neu eröffnete Reha-Zentrum in der Schönbrunner Straße 218-220.
  • Foto: Patrick Salfinger
  • hochgeladen von Michael Ellenbogen

Die Voraussetzung, um in den Genuss einer ambulanten Rehabilitationsmöglichkeit zu kommen, ist ein genehmigter Antrag des jeweiligen Sozialversicherungsträgers. Der behandelnde Arzt füllt den Antrag mit dem Patienten gemeinsam aus. Dabei kann man auch das Reha-Modell von Vavrovsky als Wunsch angeben, sofern keine akute Erkrankung das verhindert.

Wie die Behandlung abläuft

Im Zeitraum von sechs Wochen nehmen die Patientinnen und Patienten an drei Halbtagen an der Behandlung teil. Das beinhaltet unter anderen Kraft- und Ausdauertraining, Physio- und Ergotherapien, physikalisch Behandlungen und Schulungen. Ergänzend dazu werden Ernährungs- und Sportberatung, Entspannungstechniken sowie Strategien zur Stressbewältigung angeboten.

Das Team des neu eröffneten Reha-Zentrums in Meidling. | Foto: Patrick Salfinger
  • Das Team des neu eröffneten Reha-Zentrums in Meidling.
  • Foto: Patrick Salfinger
  • hochgeladen von Michael Ellenbogen

Bei Reha.ambulant sind die Kompetenzbereiche aufgeteilt: "Bei der Cardiomed werden Personen nach Stoffwechsel- und kardiologischen Erkrankungen behandelt", so Vavrovsky. "Das Vinzenz-Ambulatorium kümmert sich um Menschen nach akuten Problemen im Bereich des Bewegungs- und Stützapparates sowie der Onkologie.“

Zur Sache

Das Vinzenz Ambulatorium & CARDIOMED Rehabilitation – Wien-Meidling findet man in der Schönbrunner Straße 218-220. Infos gibt es unter der Telefonnummer 01/810 7767-201 oder per E-Mail

Das könnte dich auch interessieren:

Rehab für Querschnittgelähmte und Traumapatienten
Meidling bekommt ein neues Trauma- und Rehabilitationszentrum
Das neu eröffnete Reha-Zentrum in der Schönbrunner Straße 218-220. | Foto: Patrick Salfinger
Das Team des neu eröffneten Reha-Zentrums in Meidling. | Foto: Patrick Salfinger
Die Beweglichkeit wieder herzustellen steht im Reha-Zentrum an erster Stelle. | Foto: Patrick Salfinger
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.