AK Burgenland
Finanzbildung im Fokus in der Mittelschule Schattendorf

In der Mittelschule Schattendorf fand der praxisnahe AK-Workshop "Mein Geld und ich" statt. | Foto: AK Burgenland
3Bilder
  • In der Mittelschule Schattendorf fand der praxisnahe AK-Workshop "Mein Geld und ich" statt.
  • Foto: AK Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Die Arbeiterkammer (AK) Burgenland macht Jugendliche fit in Finanzfragen: Allein im Vorjahr haben bereits 720 Schülerinnen und Schüler von den praxisnahen AK-Workshops "Mein Geld und ich" profitiert. "Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Mit unserem Workshop-Programm 'Mein Geld und ich' und der neu gestalteten Infothek 'Geld und Leben' bieten wir jungen Menschen genau das, was sie für ihre finanzielle Zukunft brauchen", so AK-Präsident Gerhard Michalitsch. Einer dieser Workshops fand in der Mittelschule Schattendorf statt.

SCHATTENDORF. Beim Workshop gemeinsam mit dem Sozialunternehmen Three Coins erfuhren die Schülerinnen und Schüler auch alles über das digitale Angebot der Arbeiterkammer in Sachen Finanzbildung. Sowohl das AK Decision Game "Dein Leben - deine Entscheidung", eine App, zur spielerischen Vermittlung von Finanzwissen, als auch die AK-Infothek "Geld und Leben" (www.geldundleben.at), die praktische Informationen rund um Finanzen und Lebensplanung anbietet, stießen auf großes Interesse.

Mit dem Workshop-Programm „Mein Geld und Ich“ sowie der neu gestalteten AK-Infothek „Geld & Leben“ setzt die Arbeiterkammer wichtige Impulse für einen bewussten Umgang mit Geld. | Foto: AK Burgenland
  • Mit dem Workshop-Programm „Mein Geld und Ich“ sowie der neu gestalteten AK-Infothek „Geld & Leben“ setzt die Arbeiterkammer wichtige Impulse für einen bewussten Umgang mit Geld.
  • Foto: AK Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

33 Workshops mit 720 Schülerinnen und Schülern

Mit dem Workshop-Programm "Mein Geld und ich" sowie der neu gestalteten AK-Infothek "Geld und Leben" setzt die Arbeiterkammer wichtige Impulse für einen bewussten Umgang mit Geld. Die Zahlen sprechen für sich: Bereits 33 Workshops konnten in Zusammenarbeit mit dem Sozialunternehmen Three Coins im vorigen Jahr durchgeführt und damit 720 Schülerinnen und Schüler erreicht werden.

Und die Evaluierungsergebnisse können sich sehen lassen:

  • Über 90 Prozent der teilnehmenden Jugendlichen haben nach dem Workshop einen besseren Überblick über ihre Finanzen. 
  • 85 Prozent fühlen sich sicherer im Umgang mit Geld.
  • 87 Prozent setzen sich aktiv mit dem Thema Sparen auseinander.
  • 89 Prozent sind sich der Einflüsse von Werbung und Social Media auf ihr Kaufverhalten bewusst.
Bereits 33 Workshops konnten in Zusammenarbeit mit dem Sozialunternehmen Three Coins im vorigen Jahr durchgeführt werden. | Foto: AK Burgenland
  • Bereits 33 Workshops konnten in Zusammenarbeit mit dem Sozialunternehmen Three Coins im vorigen Jahr durchgeführt werden.
  • Foto: AK Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

"Auch in diesem Jahr stellt die AK Burgenland Workshop-Plätze zur Verfügung. Interessierte Schulen sind herzlich eingeladen, sich rasch anzumelden, um von diesem wertvollen Angebot zu profitieren", lädt AK-Expertin Stefanie Vlasits ein.

Auch interessant:

Pöttelsdorfer Kinder wurden zu Glühwürmchen
Grandioser Auftakt in die Saison des Kickbox Clubs
Faschingszeit: Was es im Bezirk zu erleben gibt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.