Antau - Neudörfl 2:2 - Last-Minute Tor von Antau

Karl Gerdenich, Stefan Gludovatz, Donat Varga, Manuel Hergovits, Andi Gold | Foto: alle ROSENATOR
10Bilder
  • Karl Gerdenich, Stefan Gludovatz, Donat Varga, Manuel Hergovits, Andi Gold
  • Foto: alle ROSENATOR
  • hochgeladen von Andreas Rosenitsch

ANTAU (RO). Nach ausgeglichenen 30 Minuten übernimmt Neudörfl mit feinerer Klinge beschlagen das Spielgeschehen.

Antau hat durch Konrad Lorenz (8.) die erste Chance im Spiel. Ideal freigespielt von Donat Varga trifft der kampfstarke Stürmer den Ball nicht voll, um ihn am bereits geschlagenen Gästegoalie Nico Fleck vorbei, im leeren Tor unterzubringen.

Für Neudörfl vergibt Stefan Weidinger, der in halblinker Position aufs Gästegehäuse zieht (17.) und an Tormann Patrick Zvonarits (17.) scheitert.

Nach einem "Foul" von Dieter Puff an Darius Sasarmann im Strafraum und den dafür diktierten Elfmeter (42.), kann Zvonarits abermals gegen Weidinger auftrumpfen und wehrt das Leder in den Korner ab. Der von Marko Smudla scharf geschossene Eckball wird unglücklich von Daniel Hergovits, am Fünfereck postiert, per Kopf unhaltbar ins eigene Tor zum 0:1 (43.) abgefälscht.

Die Freude der Gäste dauert allerdings nur kurz an, den bereits im Gegenstoß zirkelt Donat Varga von der Strafraumgrenze den Ball zum 1:1 (44.)-Ausgleich über den wenige Meter vor der Torlinie stehenden Goalie unter die Latte.

Damit noch nicht genug. Nur wenig später aus einem Konter setzt Zsolt Böcskör, leicht gestört in aussichtsreicher Position, vom 16-er den Ball über den Kasten (45.). Da wie ein Sprichwort schon sagt "Aller guten Dinge drei sind", kann auch Zvonarits nach einem Abspielfehler in der Antauer Abwehr abermals im Eins zu Eins-Duell gegen Weidinger brillieren (45.+1).

Pausenstand 1:1

Antau wechselt in der Pause und tauscht zwei Positionen. Für Stürmer Konrad Lorenz kommt Florian Gold im zentralen Mittelfeld ins Spiel, Böcskör wechselt von dort auf links und Stefan Gludovatz wird als rechter Stürmer aufgeboten.

In Hälfte zwei ist Neudörfl spielbestimmend, allerdings nur bis zum Strafraum. Einige Eckbälle sind noch das Beste was dabei herauskommt, der Letzte entscheidende Pass gelingt nicht, die Schüsse und Flanken auf das Tor die zu halten sind, werden sichere Beute von Zvonarits.

Nur einmal, als den Antauern in der Vorwärtsbewegung ein Fehler in der Verteidigung unterläuft, gelingt den Gästen durch Maximilan Kroyer mit einem Flachschuss aus rund 14 Metern, nach Smudla-Vorarbeit, das vielumjubelte1:2 (75.) und damit auch ihr einziger selbst geschossener Treffer an diesem Tag.

Mit einer Knöchelverletzung muss wenig später Matej Markovic für Manuel Hergovits (81.) den Platz frei machen. Antau stellt wieder um. M. Hergovits kommt im Sturm zum Einsatz. Stefan Gludovatz geht wieder auf links und Böcskör übernimmt den defensiven Part von Markovic im Mittelfeld.

Innenverteidiger Herbert Bucsich agiert nun etwas offensiver, schaltet sich vermehrt in die Angriffsbemühungen der Antauer ein und kommt am 16-er zur ersten Möglichkeit der Heimischen in Hälfte zwei.Tormann Fleck pariert den scharfen Schuss mit einer Glanzparade (85.).

Als alle bereits auf den Schlusspfiff der dreiminütigen Nachspielzeit warten, kommt Gludovatz links ans Leder, startet ein sehenswertes Dribbling und spielt haargenau für Varga knapp außerhalb des Torraumes auf. Varga kann sich die Ecke aussuchen und schießt überlegt zum 2:2 (90.+3)-Endstand ein.

DIE NÄCHSTEN SPIELE

Mittwoch, 24. Oktober 2012 - Auswärtsspiel in Oberpullendorf um 20.00 Uhr
Sonntag, 28. Oktober 2012 - Auswärtsspiel beim SK Pama (2. Runde im Kroaten-Cup) um 14.30 Uhr

Wo: Rupa Stadion, Kleine Zeile 1, 7041 Antau auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Helmut Rabenseifner und Wilhelm Witowetz hätten den Dorfladen eigentlich übernommen. | Foto: Jennifer Flechl
1 2

Ortsreportage Hirm
Suche nach einem neuen Nahversorger geht weiter

Der Dorfladen in Hirm hätte eigentlich im März/April wieder eröffnen sollen, daraus wurde jedoch nichts. Die Gemeinde ist auf der Suche nach einer Lösung und hofft, dass der Nahversorger in den Sommermonaten wieder eröffnen kann. HIRM. Eigentlich wollten Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl den Dorfladen neu aufleben lassen und hatten schon so einige Pläne mit dem kleinen Nahversorger. Daraus wurde aber nichts. Laut Bürgermeister Christian Wöhl hat die Post AG mit 18. März die...

Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
3

Abkühlung im Sommer
Sicherer Badespaß im kühlen Nass

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...

Anzeige
Pizza Provinziale wird am StadtKulinarium die Gäste unterhalten und für die richtige Stimmung sorgen. | Foto: capturetheshow.at
4

Genuss und Unterhaltung
Ein eventreicher Sommer wartet auf Mattersburg

Genuss, musikalische Unterhaltung und gemeinsame Zeit - all das halten die Events in Mattersburg bereit. Den Start macht das Stadionpicknick diesen Sonntag. Weiter geht es mit dem ersten StadtKulinarium und dem ORF Sommerfest. Und auch im September finden einige genussvolle Events statt. MATTERSBURG. Der Sommer beginnt und hält in Mattersburg hält eine Vielzahl von Veranstaltungen bereit. Stadionpicknick am 30. Juni„Seitens der Stadtgemeinde dürfen wir am Sonntag, dem 30. Juni, mit unserem...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juli 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.