Archiv ...
Der schiefe Glockenturm von Walbersdorf Oktober 2021
Der schiefe Glockenturm von Walbersdorf er wrde im Jahre 1800 erbaut.
1971/72 umfangreich restauriert.
Walbersdorf bei Mattersburg hat wie alle burgenländischen Gemeinden eine Kirche. Allerdings gibt es dort eine kleine Besonderheit: einen zweiten Glockenturm, der schief steht.
Genau gegenüber der katholischen Kirche steht in Walbersdorf der Glockenturm der evangelischen Kirche. Die Glocken werden täglich um 11.00 Uhr und um 18.30 Uhr sowie bei Gottesdiensten und Begräbnissen geläutet.
Der Glockenturm hat auch noch eine Besonderheit: Er steht schief. Warum das so ist, weiß in Walbersdorf keiner so genau. Der Walbersdorfer Erwin Lang vermutet, dass es mit der Wulka und mit Überschwemmungen in der Vergangenheit zu tun hat. Der Untergrund dürfte zu weich sein.
„Vielleicht hat man das Fundament schlecht berechnet“, meint Lang. Der Turm wurde auch schon renoviert, gerade gerückt, wurde er allerdings nicht. Das sei nicht möglich gewesen, meint Lang, der hofft, dass sich der Glockenturm in Zukunft nicht weiter neigt.
Archiv: Robert Rieger
Quelle: ORF Burgenland
Fotos: © Robert Rieger Photography
© Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.