Wieder Ausgrabungsfunde in Mattersburg

Die Grabungsleiter Ingomar Herrmann und Dr. Dorothea Talaa mit Bgm. Ingrid Salamon bei den Grabungen | Foto: Stadtgemeinde
  • Die Grabungsleiter Ingomar Herrmann und Dr. Dorothea Talaa mit Bgm. Ingrid Salamon bei den Grabungen
  • Foto: Stadtgemeinde
  • hochgeladen von Walter Klampfer

MATTERSBURG. Die Archäologin Dr. Dorothea Talaa hat in Mattersburg weitere spektakuläre Funde gemacht. "Es handelt sich um vor allem um Waffen und Schmuckgegenstände aus dem 7. und 8. Jahrhundert", berichtet die Grabungsleiterin. Gefunden wurden die wertvollen Stücke auf dem Gebiet des sogenannten „Mattersburger Friedhofs“ beim Ried Stückl, der 2010 entdeckt und seither systematisch archäologisch untersucht wurde.

Historische Aussagekraft

Auf engstem Raum konnten hier Gräber des ausgehenden 7., 8. und beginnenden 9. Jahrhunderts n. Chr., das heißt aus der Zeit der Erstnennung von Mattersburg ausgegraben werden. „Hier gibt es noch viel zu entdecken. Die Funde sind ob ihrer historischen Aussagekraft wirklich sensationell“, meint Talaa.

Das awarische Gräberfeld von Mattersburg

Neben Waffen, Kampfbeil, Pfeilspitzen und dem seinerzeit gefürchteten awarischen Bogen, sind es silberne Gürtelbeschläge in den Kriegergräbern, Silberschmuck und Perlenketten, aber auch zum Teil geschmackvoll verzierte Gefäße in den Frauen- und Kindergräbern, die Einblick in das awarische Totenritual geben. Spuren von teilweise angekohlten Särgen bzw. Holzkohle in den Gräbern lassen ein schamanistisches Feuerritual vermuten. Der Teil des Friedhofes, der zurzeit gegraben wird, dürfte bereits im 7. und beginnenden 8. Jahrhundert n. Chr. belegt worden sein. Die mit Edelmetall ausgestatteten Gräber dieser Zeit sind im Unterschied zu anderen zeitgleichen Gräberfeldern in Mattersburg weitgehend unberaubt, sodass die wertvollen Beigaben erhalten sind und nach Abschluss der Restauration und wissenschaftlichen Bearbeitung wieder im Rathaus ausgestellt werden können.

Ausstellung im Rathaus

Im Rathaus in Mattersburg sind seit Juni 2016 Funde früherer Grabung zu besichtigen. „Ausgestellt sind die Beigaben der awarischen Gräber und die Funde aus der Siedlung. Die Ausstellung kann jederzeit während der Amtsstunden besichtigt werden,“ so Bürgermeisterin Ingrid Salamon.
Seitens der Stadtgemeinde werden pro Jahr 10.000 Euro in die archäologische Arbeit investiert. Begonnen wurde mit den Grabungen 2008.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einen guten Teil ihres Lebens verbringen die Menschen im Badezimmer. Umso wichtiger ist es, dass dieser Ort zur Wohlfühlzone wird. | Foto: panthermedia
5

Neubau, Sanierung, Trends
So wird das Badezimmer zur Wohlfühloase

Um den Wellnessfaktor im eigenen Badezimmer zu erhöhen, braucht es eine gute Planung vor einem größeren Umbau. Aber auch kleinere Sanierungen und die Umsetzung der neuesten Trends helfen, den Badegang zum Wohlfühlmoment zu machen.  EISENSTADT/MATTERSBURG. Wie viel Zeit Mensch im Badezimmer verbringt, wird einem oft erst nach einigem Nachdenken bewusst. Hier beginnt und endet für viele der Tag, umso wichtiger ist der Wohlfühlfaktor im eigenen Bad. Dieser lässt sich leicht steigern: mit kreativen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Aus der Region

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.