Mattersburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorsicht! Glasteilchen können sich in Makrelen-Filets von Delamaris mit der Chargennummer L160503 und dem MHD 03.05.2021 befinden. | Foto: Glatz GmbH
3

Rückruf: Glas in Makrelen-Filets von Delamaris

Weil sich Glasteilchen im Produkt befinden können, ruft die Firma Glatz GmbH "Delamaris Makrelenfilets in Mediterranöl" zurück. ÖSTERREICH. In einem Rückruf vom 30. Juni 2017 informiert die Firma Glatz GmbH über den Rückruf "Delamaris Makrelenfilets in Mediterranöl". Betroffen sind die Makrelen-Filets mit der Chargennummer L160503 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2021. Geld auch ohne Kassenbon zurück Weil durch mögliche Glasteilchen im Fisch-Produkt Verletzungsgefahr besteht, sind die...

  • Hermine Kramer
Foto: Wiesen

Ein Ehepaar seit 60 Jahren

WIESEN. Das Ehepaar Inge und Johann Laszakovits feierte vor kurzem die Diamantene Hochzeit. Unter den zahlreichen Gratulanten des Jubelpaars gesellten sich auch Bürgermeister Matthias Weghofer und die Gemeinderätin Christine Reeh, die zu diesem freudigen Ereignis herzlich gratulierten und dem Ehepaar einen Geschenkgutschein überbrachten.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Caritas Dir. Edith Pinter, Gymnasium Dir. Karl Pinter und Organisator Peter Wurm freuten sich über die großartige Spendensumme von rund 11.400 Euro. | Foto: Gymnasium Mattersburg
2

Mattersburger Gymnasium lief für die Caritas

MATTERSBURG. Schon seit Jahren nimmt das Gymnasium am Caritas laufWunder für Kinder in Not im Burgenland Charitylauf teil. Unglaubliche 4.403 Kilometer legten die Kids aus Mattersburg zurück und sorgten damit für das burgenlandweit beste Ergebnis. Die 650 Kinder erliefen mit dieser Distanz, eine Entfernung von Wien bis Dubai, 11.400 Euro für die Caritas Lerncafés und setzten damit ein großartiges Zeichen für Kinder in Not im Burgenland. Direktorin gratuliert Aufgrund dieses Erfolges kam Caritas...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Zemendorf - Ihre Hilfe ist gefragt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 02.07.2017 13.00-18.00 Uhr Musikheim Zemendorf, Nr. 103a Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt sicherstellen können - ist IHRE Hilfe gefragt! Es...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Rotes Kreuz ruft zu Blutspende im Bezirk auf

BEZIRK. Blutversorgung kennt keine Sommerpause! Täglich werden in Österreich 1.000 Blutkonserven benötigt – Jahreszeit- und wetterunabhängig. Gerade im Sommer kommt es laut Rotem Kreuz bei Blutspendediensten immer wieder zu Engpässen in der Versorgung, deswegen ist es in dieser Jahreszeit besonders wichtig, die Ärmel aufzukrempeln. Sie können mithelfen, alle Patienten in den Krankenhäusern auch während der Sommermonate lückenlos mit sicheren Blutkonserven zu versorgen. Infos & Termine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Sieggraben lädt zum FF-Heurigen

SIEGGRABEN. Am 7. 8. und 9. Juli geht es beim Feuerwehrheurigen in Sieggraben rund! Start der Veranstaltung ist am Freitag um 18 Uhr. Um 20 Uhr öffnet die Firefighter-Bar im Schulhof. Am Samstag beginnt der Heurigenbetrieb um 16 Uhr, am Abend sorgt die Gruppe „Orpheus“ für musikalische Umrahmung. Dämmerschoppen am Sonntag Am Sonntag findet im Feuerwehrhaus ein Gottesdienst um 10.30 Uhr statt. Nach einem Mittagessen von köstlichen Schnitzeln bis zu gesunden Hühnerstreifen auf Blattsalat lädt die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Roman Huditsch, Ingrid Hochwarter und Heinz Josef Zitz wollen Kinder zum Lesen in den Ferien animieren. | Foto: Roman Huditsch

Ferien-Lesepass soll Schüler zum Lesen animieren

EISENSTADT. Mit Ende Juni startet zum ersten Mal der „Lesesommer Burgenland“ für alle 10.000 Volksschulkinder im Burgenland. Mit dem Projekt will der "Landesverband Bibliotheken Burgenland" und der Landesschulrat Kinder zum Lesen in den Ferien animieren. Lesepass soll motivieren Motiviert werden sollen die Kinder mit einem eigenen Ferien-Lesepass, den jedes Volksschulkind erhalten hat. Zwischen Juni und September bekommen die Kinder dann für alle in einer Bücherei ausgeborgten Bücher einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Wer kennt diese beiden Männer? Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: LPD Burgenland

Polizei fragt: "Wer kennt diese beiden Personen?"

EISENSTADT. Die Landespolizeidirektion (LPD) Burgenland bittet die Bevölkerung um Hinweise zu diesen beiden Personen. Sie werden mit der Begehung von Einbruchsdiebstählen in Verbindung gebracht. Hinweise werden vom Landeskriminalamt Burgenland unter +43 59133 / 10 33 33 oder per Mail an LPD-B-LKA@polizei.gv.at entgegen genommen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Nach sechs Jahren Verhandlung ist der Gasanschluss hergestellt

Gewerbepark Antau wächst weiter

Gemeinde Antau investierte rund eine Million Euro in Infrastuktur ANTAU. Im Fokus von Bürgermeister Endl liegt auch die Ansiedlung weiterer Betriebe im Gewerbepark Antau. Hier wurden seitens der Gemeinde in den vergangenen Jahren rund 1 Million Euro in die Infrastruktur investiert. Visionäres Projekt „Es war ein schwieriger Beginn und zu Zeiten der sogenannten Wirtschaftskrise waren viel Mut und Visionen nötig, um solch ein Projekt zu realisieren. Doch der Erfolg gibt uns Recht“, blickt Endl...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Doppelsieg: Die Wettkampfgruppe Baumgarten I sicherte sich den Sieg in Bronze und Silber | Foto: BFKDO-MA

Feuerwehrbewerbe in Schattendorf

SCHATTENDORF. Vor kurzem fanden die Leistungsbewerbe der Aktiven und der Jugendfeuerwehr in Schattendorf. Beim diesen Bewerben muss ein Team aus neun Personen so schnell und fehlerfrei wie möglich eine Löschleitung legen, anschließend findet noch ein Staffellauf statt. Baumgarten dominiert Bei den Erwachsenen dominierte Baumgarten ganz klar das Geschehen und setzte sich sowohl in der Kategorie Bronze als auch in Silber, wo die Teilnehmer die einzelnen Positionen zugelost bekommen, durch. Beim...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Mit dem „Bewegungsteppich“soll Bewegung noch leichter in den Unterricht integriert werden können. | Foto: ASKÖ
2

Bewegungsfreundlicher Kindergarten in Wiesen

WIESEN. Der Kindergarten in Wiesen wurde ausgezeichnet. ASKÖ-GF Andreas Ponic und VPräs. Christa Prets überreichten der Kindergartenleiterin Belinda Grill die Auszeichnung „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“. Auszeichnung für Pädagogen „Bei uns im Kindergarten gibt es eine Extra-Portion Bewegung“, berichtet Leiterin Grill. Auch die Gemeinde unterstützt: „Bewegung steht im Kindergarten quasi am Stundenplan. Diese Auszeichnung ist auch eine Auszeichnung für unsere Pädagogen, die stets um...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Eröffnung des neuen Spielplatzes: Bgm. Ingrid Salamon mit den Kindern der VS Mattersburg. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
3

Eröffnung der „Mattersburger Burg“

Der Spielplatz, von Kindern für Kinder gestaltet, öffnete in Mattersburg MATTERSBURG. Intensiv haben 62 Kinder der ersten Klassen der VS Mattersburg an der Gestaltung ihres neuen Kinderspielplatzes im Europapark getüftelt. Nun wurden die vielen Ideen der Kinder umgesetzt. Der neue Spielplatz lässt tatsächlich kaum Wünsche offen und bietet neben zwei Kletterwänden auch eine Rutsche, einen Tunnel oder zwei Reckstangen. Sogar bei den Farben der Spielgeräte durften die Kinder aus der angebotenen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Viel Freude bei der Eröffnung des Hauses der Musik in Mattersburg | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Haus der Musik in Mattersburg eröffnet

MATTERSBURG. Vor kurzem wurde in Matterburg im Zuge eines feierlichen Festakts das „Haus der Musik“ eröffnet. Im Zuge der Umbauten wurde ein Konzertsaal für rund 200 Personen, mehrere Proberäume auf zwei Etagen sowie Küche, Sanitäranlagen und Garderoben adaptiert. Kulturdreieck Das Haus in zentraler Lage wird sowohl von der Musikschule als auch von der Stadtkapelle verwendet. Gemeinsam mit Bauermühle und in weiterer Folge auch Kulturzentrum rundet es des kulturelle Programm in der Stadt ab....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Foto: Simon Varges

Sunserve: Beachvolleyball in Neudörfl

NEUDÖRFL. Die SJ Neudörfl veranstaltet anlässlich des alljährlichen Neudörfler Seefestes ein Beachvolleyball Turnier. Los geht's am 8. Juli um 13 Uhr am Volleyballplatz am Neudörfler See, wo sich gemischte 4er-Teams den Sieg untereinander ausmachen. Für ein Startgeld von 20 Euro können auch Sie um tolle Preise pritschen, baggern und smashen. Die Anmeldung für das Turnier ist unter 06604278045 möglich.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Abkühlung und Erfrischung finden Sonnenanbeter wieder in den Frei- und Strandbädern im Bezirk, wie hier in Pöttsching.
1 2

Badespaß im Bezirk Mattersburg

Der Bezirk ist mit seinen Seen und Bädern für die Badesaison bestens gerüstet. BEZIRK. Schwimmen ist nicht nur eine willkommene Abkühlung im Sommer und macht unheimlich viel Spaß, sondern gilt als eine der gesündesten Sportarten. Unbestritten ist, dass Schwimmen sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Die Bewegung im Wasser führt dazu, dass unser Herz besser durchblutet wird. Tolle Freizeitangebote Viele Badebesucher schwärmen im Sommer von den kleineren Seen und Freibädern im Bezirk und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Markus Hergovits in seinem "Wohnzimmer"...
2

Spaziergang durch Antau

Genussgreißler Markus Hergovits, Antauer mit Leib und Seele, zeigte den Bezirksblättern seine Lieblingsplatzerl Markus Hergovits bezeichnet sich selbst als Genussgreißler aus Leidenschaft. Und das gewiss nicht zu Unrecht – führt er doch in seinem Nah & Frisch-Laden in Antau rund 300 regionale und über 100 Bio-Produkte und hat sich dadurch längst vom Geheimtipp zum Treffpunkt und zur Anlaufstelle für bewusste Konsumenten aus der gesamten Umgebung entwickelt. Den BEZIRKSBLÄTTERN zeigte der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Salmonellen wurden im Produkt "Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt 2x 125 g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7.07.2017 festgestellt. | Foto: Hermann Wein GmbH und Co. KG
3

Produkt-Rückruf: Salmonellen in Schinken von Gut Bartenhof

Weil bei einer Kontrolle Salmonellen festgestellt wurden, wird der Katenschinken von Gut Bartenhof zurückgerufen. ÖSTERREICH. Konkret vom Rückruf betroffen ist das Produkt "Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt 2x 125 g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7.07.2017. Im Rahmen einer mikrobiologischen Eigenkontrolle wurden im Schinken Salmonellen nachgewiesen. Schinken aus dem Verkauf genommen Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes nahm der Hersteller Hermann Wein GmbH & Co. KG den oben...

  • Hermine Kramer
Foto: Marz

Marz in Flammen: Sonnwendfeier auf der Dreieckswiese

MARZ. Vergangenen Freitag luden die ÖVP Frauen zur Sonnwendfeier. Nach einem Gottesdienst konnte sich der Nachwuchs bis zum Entzünden des Feuers beim Würstelbraten, in der Hüpfburg oder auf der Spielwiese austoben. Neben Grillwürsteln gab es auch zünftiges Kesselgulasch. Aber nicht nur für Speis und Trank war bestens gesorgt, sondern auch für Musik. Diesen Part übernahm die Marzer Tanzlmusi.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Vbgm. Michael Ulrich mit dem neuen Urbarial-Obmann Werner Wilfing (mitte) und dem früheren Obmann Ernst Leitgeb | Foto: ÖVP Mattersburg

Mattersburg: neuer Urbarial-Vorstand

MATTERSBURG. Ernst Leitgeb legte nach 20 Jahren im Vorstand und 10 Jahren als Obmann der Urbarialgemeinde seine Funktionen zurück. Werner Wilfing wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Ihm stehen Herbert Wohlfarth als sein Stv., Kassier Fernz Wilfing, Wirtschafter Harald Tschach und Schriftführer Johann Haider zur Seite. 160 Mitglieder Die Urbarialgemeinde bewirtschaftet rund 540 Hektar Wald, besteht aus 160 Mitgliedern und verwaltet 400 Anteile. „Ich gratuliere dem neuen Vorstandsteam und bedanke...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Foto: Brigitte Artner

"Sport macht Spaß": SPÖ Frauen Draßburg beim Frauenlauf

DRAßBURG. Erstmals nahmen die SPÖ-Frauen aus Draßburg am Burgenländischen Frauenlauf teil, der dieses Mal in Bad Tatzmannsdorf stattfand. Doch nicht nur laufen stand an der Tagesordnung sondern auch Nordic-walken. Für diese Sportart haben sich die sportlichen Frauen aus Draßburg entschieden und es machte ihnen auch sichtlich großen Spaß. Nach dem Zieleinlauf gratulierte LR Helmut Bieler den Draßburger SPÖ Frauen recht herzlich.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Drei von tausend Wunderweibern: Angelika Buchmayer, Doris Treitler und Elisabeth Nussbaumer | Foto: Wunderweiber
3 3

Die burgenländischen Wunderweiber sind da

Seit April gibt es eine außergewöhnliche starke Frauen-Power Gruppe im Burgenland NEUDÖRFL. „Das besondere an unserem Netzwerk“, so Elisabeth Nussbaumer, eine der beiden Gründerinnen, „ist dass die Wunderweiber ein Gruppe für alle Frauen ist. Unternehmerinnen, Angestellte, Jobsuchende, Pensionistinnen, Hausfrau, Mutter, ganz egal, jede Burgenländerin ist bei uns willkommen. Durch diese Vielfalt entsteht eine ganz besondere Dynamik. Es geht darum sich zu vernetzen, sich gegenseitig zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Genussquelle ist im multifunktionalen Gebäude „Die Quelle“ untergebracht. | Foto: Gemeinde Bad Sauerbrunn
1

Eine Quelle des Genusses

Bad Sauerbrunn kann dank seiner Heilwässer auf eine lange Tradition als Kurort zurückblicken. BAD SAUERBRUNN. In Bad Sauerbrunn kennt man die hohe Qualität des Wassers aus den Ortsquellen schon seit hunderten Jahren, doch erst in diesem Jahrhundert wusste man die Quellen ausreichend zu erschließen. Mineralwasser entdeckt Das Werden und Sein von Sauerbrunn ist eng mit der Heilquelle verbunden. Das Wissen um die Heilkraft der Quelle dürfte nach Zusammenbruch des Römerreiches verloren gegangen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.