Barmherzige Schwestern
Ein Krankenhaus in Mariahilf wird vergrößert

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus wird derzeit saniert.  | Foto: zoom
2Bilder

Im November 2022 wurden die Sanierungsarbeiten für das Barmherzige Schwestern Krankenhaus in der Stumpergasse/Liniengasse begonnen. Die BezirksZeitung hat einen Zwischenstand.

WIEN/MARIAHILF. Seit genau einem Jahr wird in der Stumpergasse 13 und der Liniengasse 17–19 gebaut. Denn im November 2022 wurden hier die Umgestaltungsarbeiten für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern gestartet. Die beiden Gebäude sollen größer und moderner werden.

Für das sechsstöckige Haus in der Stumpergasse sind ein zentraler Eingang für Patienten, ein neuer Empfangsbereich und eine 800 Quadratmeter große Fassade, auf der ganzjährig Pflanzen zu finden sein werden, geplant. Diese sollen den Lärm von außen dämmen und das Stadtklima verbessern. Darüber hinaus ist auch die Bepflanzung der Straße direkt vor dem Krankenhaus vorgesehen.

Neue Ambulanzen im Spital

„Die lärmintensiven Arbeiten sind überstanden“, verspricht Geschäftsführer Thomas Pavek. Momentan finden noch Abbrucharbeiten in den unteren Stockwerken statt. Im Zuge derer werden auch die Steigschächte errichtet. Im vierten und sechsten Stockwerk wurde bereits mit dem Innenausbau begonnen. Auch der Einschnitt in der Fassade für den neuen Haupteingang und den Empfangsbereich sei bereits erfolgt.

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus soll grüner, großer und moderner werden.  | Foto: Vinzenz Gruppe
  • Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus soll grüner, großer und moderner werden.
  • Foto: Vinzenz Gruppe
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

Die Decke zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss wurde zu diesem Zweck bereits vollständig abgebrochen. Künftig sollen im Krankenhaus unter anderem Dienstzimmer, Ordinationen für den Gesundheitspark, die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege "Vinzentinum Wien", die Zentrale Aufnahmeeinheit für Rettungen und die neuen Ambulanzen angesiedelt werden. Gleich daneben ist ein zusätzlicher Raum für die Intensivstation entstanden, der bereits in Betrieb genommen wurde.

Anrainer laufend informiert

Auch das benachbarte siebenstöckige Gebäude in der Liniengasse 17–19 wird erneuert. Im Zuge dessen entstehen neue Zimmer und Therapieräume sowie eine neue Sicherheitstechnik für den Brandschutz. Die onkologische Tagesklinik wird vergrößert und dort eine neue Station für Akutgeriatrie und Remobilisation eingerichtet. Diese soll 2024 fertiggestellt werden. Der Innenhof wird künftig das Institut für Pathologie beheimaten.

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus wird derzeit saniert.  | Foto: zoom
  • Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus wird derzeit saniert.
  • Foto: zoom
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Die dafür erforderlichen Räumlichkeiten wurden bereits umgebaut. Das Krankenhaus lädt interessierte Anrainerinnen und Anrainer immer wieder zu Infoveranstaltungen, in denen es über den Fortschritt und weitere Arbeiten informiert. „Ein gutes nachbarschaftliches Einvernehmen hat oberste Priorität. Daher sind eine Zwischenbilanz und eine Information der nächsten Bauarbeiten für die Bewohner so wichtig“, so Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ).

Das könnte dich auch interessieren: 

Barmherzige Schwestern Krankenhaus operiert mit Roboter

Eine grüne Fassade für das Barmherzige Schwestern Krankenhaus
Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus wird derzeit saniert.  | Foto: zoom
Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus soll grüner, großer und moderner werden.  | Foto: Vinzenz Gruppe

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.