"Schach und Spiele" in Mariahilf
Das letzte Schachgeschäft Wiens

- Vor der Pandemie konnte man kostenlos im Geschäft Schach spielen - auch gegen den Besitzer.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Michael Ehn sucht nach einem Nachfolger für das einzige Schachgeschäft Wiens "Schach und Spiele".
WIEN/MARIAHILF. In der Nähe der Mariahilfer Straße gleich am Anfang der Gumpendorfer Straße versteckt sich ein kleines Unikat: das Geschäft "Schach und Spiele" von Michael Ehn. Was auf den ersten Blick wie ein ganz normales Spielwarengeschäft erscheint, ist tatsächlich das letzte Schachgeschäft, das Wien noch hat. Betrieben wird es von dem Hobbyschachspieler und Schachhistoriker Michael Ehn.
"Die Institution besteht schon seit 1898. 1981 habe ich es übernommen", schildert der Verkäufer. Seine Liebe zum Strategiespiel entdeckte Ehn, als er im Alter von zwölf Jahren auf ein Buch über Schach stieß. Da er aber in einer Gegend im Burgenland aufwuchs, in der sonst niemand damit vertraut war oder sich dafür interessierte, spielte er, bis er mit 19 Jahren nach Wien kam, gegen sich selbst.
Vom Spieler zum Verkäufer
"Durch Studienkollegen bin ich in einen Schachklub gekommen und habe dann angefangen ganz intensiv zu spielen. Ich habe sehr schnell sehr gut gespielt und habe auch internationale Turniere gewonnen", erinnert sich der Verkäufer. "Ich bin dann mit 23 Jahren den besten Jugendspielern von Ungarn vorgestellt worden und da habe ich gemerkt, dass es einfach zu spät ist und dass ich das, was sie wissen, niemals aufholen werde." Dieses einschneidende Erlebnis brachte Ehn damals dazu, seine professionelle Schachkarriere zu beenden.
Es sollte zehn Jahre dauern, bis der Schachhistoriker seinen Weg zum Strategiespiel zurückfand und zwar durch die Übernahme des Geschäfts "Schach und Spiele". Während diesen Jahren wagte er auch den Sprung zum Schachhistoriker.

- Das Geschäft Schach und Spiele hat alles, was man zum Schachspielen braucht. Man kann sich hier aber auch zu dem historischen Spiel weiterbilden.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
"Das ist eine lustige Geschichte", lächelt Ehn. "Ich war auf der Suche nach neuen Taktiken, die ich spielen könnte. Also war ich oft in der Österreichischen Nationalbibliothek, um mich in älteren Schachbüchern schlau zu machen. Dabei fesselte mich die Geschichte des Spiels so sehr, dass ich anfing dazu zu forschen." Mittlerweile hat Ehn 15 Bücher zu dem Thema geschrieben. Sein Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Blütezeit des Wieners Schachs.
Von Büchern bis Schachcomputer
"Ich verkaufe alles, was mit Schach zu tun hat, von Schachfiguren und -brettern bis zu DVDs und Schachcomputern. Ich habe auch Bücher und Zeitschriften in allen Sprachen, egal, ob das Russisch, Arabisch, Englisch oder Deutsch ist", so Ehn.
Lange gab es auch die Möglichkeit im Geschäft kostenlos mit Freunden oder gegen Ehn eine Partie zu spielen. Doch die Pandemie machte dem ein jähes Ende. "Das war ein Auf und Ab. Zwischen den Lockdowns gab es diese Serie 'The Queen's Gambit', die viele Leute zum Schach gebracht hat. Aber das war nur ein Trend und jetzt sitzen wir wieder auf dem Trockenen", so Ehn.
Nachfolger gesucht
Doch Schachvereine und andere Schachinstitutionen hatten schon vorher mit dem Verlust ihrer Mitglieder und Kunden zu rechnen. Der Grund: das Internet. "Es gibt Foren, in denen tausende Menschen an einem Abend spielen, während die lokalen Schachklubs einfach austrocknen", sagt Ehn. Durch die Pandemie hätte sich das nur noch verschlimmert.
Deswegen sucht er jetzt einen Nachfolger für sein Geschäft. "Ich gehe in zwei oder drei Jahren in Pension und da wäre es schön, wenn diese alte Tradition, die 1898 begann, fortgesetzt werden könnte", sagt er. Wer Interesse daran hat, das "Schach und Spiele" zu übernehmen, kann ein Mail an mariahilf@regionalmedien.at schreiben.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.