Von Verkostung bis Masterclass
2.500 Fans kamen zum 4. Vienna Gin Festival

- Feuchtfröhlich ging die vierte Ausgabe des "Vienna Gin Festival" am 12. und 13. Mai über die Bühne.
- Foto: Philipp Lipiarski
- hochgeladen von Kevin Chi
Am Wochenende ging das Vienna Gin Festival zum vierten Mal über die Bühne, bei der 50 Ausstellende mit knapp 150 Erzeugnissen Fans der Spirituose das Herz höher schlagen ließen. Rund 2.500 Besucher kamen an zwei Tagen, um sich bei Verkostungen, Masterclasses und in Chillout-Lounges auszutauschen.
WIEN/MARIAHILF. Feuchtfröhlich ging die vierte Ausgabe des "Vienna Gin Festival", das wieder im Semperdepot stattfand, am 12. und 13. Mai über die Bühne. Für Gin-Freunde war die Veranstaltung natürlich obligatorisch. Dabei waren die Besucherinnen und Besucher ganz "gin und weg" ob der reichhaltigen Auswahl an den verschiedenen Sorten der beliebten Spirituose.
Rund 2.500 Gin-Fans folgten laut Veranstaltern heuer dem Aufruf. "Das Vienna Gin Festival hat sich zu einem Fixpunkt etabliert und zählt national, aber auch international zu den wichtigsten Branchenevents rund um die beliebte Spirituose", so Thomas Kenyeri, Gründer und Mastermind des Vienna Gin Festivals.
Masterclasses, Kaffeelounge & mehr
Insgesamt boten 50 Ausstellerinnen und Aussteller ihre knapp 150 Erzeugnisse. Auf der Liste der Ausstellenden waren auch Destillateure aus Wien, wie Wien Gin oder Stin Gin zu finden. Auch internationale Brennereien waren vertreten.

- Rund 2.500 Gin-Fans folgten laut Veranstaltern heuer dem Aufruf.
- Foto: Philipp Lipiarski
- hochgeladen von Kevin Chi
Doch nicht nur Verkostungen wurden in den zwei Veranstaltungstagen vorgenommen, es wurden unter anderem auch Masterclasses angeboten, die Themen rund um den Gin behandeln. Darüber hinaus wartete das Festival mit einer Neuheit auf: eine Kaffeelounge, bei der Espresso-Martini Kreationen sowie Cold Brew Coffee kreiert wurden.
Daneben wartete das Programm auch mit vielen anderen Dingen auf. Schnellzeichner Sami etwa zauberte mit seinen Karikaturen ein Lächeln in die Gesichter der Gäste, Künstlerin Eni Arts ließ sich live bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken und kreierte zwei Kunstwerke, die im Anschluss der Charity-Tombola zur Verfügung gestellt wurden. Neben trinken, tratschen und staunen sorgte ein Showprogramm mit DJ und Dancefloor zudem für gute Stimmung.
"Wiener Barlegende" erstmals gekürt
Auch wurde zum ersten Mal seit Bestehen des Vienna Gin Festivals die "Wiener Barlegende" gekürt. Dabei hatten die Teilnehmenden im Vorfeld die Möglichkeit, das Publikum mit einer Geschichte davon zu überzeugen, dass sie sich diesen Titel verdient haben.

- Auch spektakuläre Showeinlagen gab es im Semperdepot zu sehen.
- Foto: Philipp Lipiarski
- hochgeladen von Kevin Chi
Über die Social-Media-Kanäle des Festivals wurden schließlich die beiden Freunde David und Simon gekürt, die sich ihren Legendenstatus in einer Bar in Eindhoven eingeholt hatten. Neben einer Einladung zum Vienna Gin Festival samt Ehrung dürfen sich die beiden nun über einen Trip zum Liquid Market nach Berlin freuen.
Kaum ist die vierte Ausgabe vorbei, gibt es auch schon einen Termin für das fünfte Vienna Gin Festival: Dieses geht am 3. und 4. Mai 2024 über die Bühne. Tickets sind auch schon ab sofort erhältlich. Alle Infos findest du auf der Website: www.viennaginfestival.at
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.