Margareten - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Die Nationalratswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus: das Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. | Foto: Fischer, Grafik: Scherzer
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Rudolfsheim-Fünfhaus

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für Rudolfsheim-Fünfhaus. RUDOLFSHEIM. Die Rudolfsheimer Stimmzettel für die Nationalratswahl 2019 sind fertig ausgezählt. Wahlberechtigt waren im 15. Bezirk 39.246 Menschen, die Wahlbeteiligung betrug 66,2 Prozent. Die großen Gewinner sind auch in Rudolfsheim-Fünfhaus die Grünen: Sie konnten 20,2 Prozent zulegen und kommen auf 28,9 Prozent der Stimmen. Am besten schnitten die Grünen in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sophie Brandl
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 in Floridsdorf finden Sie hier.  | Foto: Krammer
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Floridsdorf – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für Floridsdorf. FLORIDSDORF.  Der 21. Bezirk folgt bei der Nationalratswahl dem Österreich-Trend: SPÖ und FPÖ verlieren, ÖVP und Grüne gewinnen. Auch Neos konnte deutlich zulegen. Obwohl Floridsdorf weiterhin rot gefärbt ist, musste die SPÖ auch in diesem Bezirk Verluste hinnehmen. Nach dem Auszählen der Wahlkarten konnte sie mit 30,22 Prozent zwar noch die 30-Prozent-Hürde knacken, hat...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 in der Donaustadt finden Sie hier. | Foto: Flankl
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Donaustadt – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für die Donaustadt. DONAUSTADT. Die Nationalratswahl 2019 ist beendet. In der Donaustadt wurden am Wahltag 68.572 gültige Stimmen abgeben. Hinzu kommen  24.234 Wahlkarten, die nun auch ausgezählt sind. Der 22. Bezirk folgt bei der Nationalratswahl dem Österreich-Trend: SPÖ und FPÖ verlieren, ÖVP und Grüne gewinnen. Auch Neos konnte deutlich zulegen. Obwohl die Donaustadt weiterhin rot...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die Nationalratswahl in Penzing: das Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. | Foto: Gaugl, Grafik: Scherzer
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Penzing

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für Floridsdorf. PENZING. Die Penzinger Stimmzettel für die Nationalratswahl 2019 sind fertig ausgezählt. Klarer Sieger, so viel steht fest, ist jedenfalls die ÖVP mit 26,3 Prozent der Stimmen. Je grüner die Umgebung, desto türkiser das Ergebnis: So kann man das Bild beschreiben, das die Sprengelergebnisse in Penzing zeigt. Am Wolfersberg und am Satzberg sowie in Auhof und Mauerbach hat...

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Brandl
Die NR-Wahl 2019 ist beendet - am Neubau dürfen sich die Grünen freuen. | Foto: Andrea Peetz
1

Wahlergebnis am Neubau
Endergebnis der Nationalratswahl im 7. Bezirk: Erdrutschsieg der Grünen

Das Endergebnis der Nationalratswahl ist da. Am Neubau haben die Grünen mit 37,54 Prozent mit großem Abstand Platz eins erobert. NEUBAU. Die Nationalratswahl 2019 ist beendet - das ist das Ergebnis aus dem 7. Bezirk: Grüne: 37,54 Prozent, SPÖ: 19,39 Prozent, ÖVP: 17,96 Prozent, NEOS: 13,17 Prozent, FPÖ: 5,76 Prozent, JETZT: 4,30 Prozent, Sonstige: 1,78 Prozent. Die Grünen sind also mit großem Abstand auf dem ersten Platz, gefolgt von SPÖ, ÖVP, Neos und FPÖ. Im Vergleich zur letzten...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Nationalratswahl: In der Brigittenau haben 29.938 Menschen ihre Stimme abgegeben. | Foto: Robert Kirti, darüberliegende Grafik: Lisa Scherzer
2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Brigittenau - Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019:  In der Brigittenau landete erneut die SPÖ auf Platz eins, gefolgt von ÖVP und Grüne .  BRIGITTENAU. Am Sonntag wählten die Österreicher den Nationalrat. Nun ist die Auszählung der Wahlkarten abgeschlossen und das  Endergebnis der Wahl steht fest. Insgesamt wurden 29.938 gültige Stimmen in der Brgittenau abgegeben. Hier die Ergebnisse  aus dem 20. Bezirk im Detail: Mit 10.228 Stimmen und 34,16 Prozent wählten die Brigittenauer erneut die SPÖ an die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: Manfred Sebek Grafik: Lisa Scherzer

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Inneren Stadt –  Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis der Inneren Stadt zeigt das endgültige Ergebnis - Wahlkarten inklusive. INNERE STADT. Die Nationalratswahl 2019 ist beendet. Hier die Ergebnisse aus dem 1. Bezirk. Nach dem Ibiza-Skandal war klar: Es werden Neuwahlen abgehalten. Nach nur eineinhalb Jahren türkis-blauer Regierung – und einer kurzen Verschnaufpause – wurden die Österreicher wieder zu den Urnen gebeten. Das Ergebnis ist eindeutig: Mit etwa 38 Prozent der Stimmen geht der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Foto: Christa Posch Grafik: Lisa Scherzer

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 am Alsergrund – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis aus dem Alsergrund zeigt den endgültigen Auszählungsstand - Wahlkarten inklusive. ALSERGRUND. Die Nationalratswahl 2019 ist beendet. Hier die Ergebnisse aus dem 9. Bezirk. Nach dem Ibiza-Skandal war klar: Es werden Neuwahlen abgehalten. Nach nur eineinhalb Jahren türkis-blauer Regierung – und einer kurzen Verschnaufpause – wurden die Österreicher wieder zu den Urnen gebeten. Das Ergebnis ist eindeutig: Mit etwa 38 Prozent der Stimmen geht der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
In Meidling hat die SPÖ ihren ersten Platz gehalten. Die FPÖ ist auf den vierten Platz hinter die Grünen gerutscht. | Foto: Grafik: Scherzer, Foto: Pufler

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Meidling

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Die Wahlbeteiligung in Meidling lag bei 66,15 Prozent. MEIDLING. Das Meidlinger Endergebnis der Nationalratswahl 2019 steht fest. Die Wahlbeteiligung in Meidling erhöhte sich durch die Wahlkarten auf 66,15 Prozent. Sieger der Wahl sind in Meidling die Grünen: Sie konnten ihre Stimmen auf 14,29 Prozent steigern und landeten mit 19,37 Prozent auf dem dritten Platz. Auch die SPÖ im Zwölften kann auf ihr...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Favoritner SPÖ konnte ihren ersten Platz halten. Die ÖVP schob sich vor die FPÖ auf den zweiten Rang. | Foto: Grafik: Scherzer, Foto: Sabine Ivankovits
3

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Favoriten

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Die Wahlbeteiligung in Favoriten lag bei 64,70. FAVORITEN. Das Favoritner Endergebnis der Nationalratswahl 2019 steht fest. Die Wahlbeteiligung in Favoriten erhöhte sich durch die Wahlkarten auf 64,70 Prozent. Konkret sind das 70.883 Stimmen von 109.553 Wahlberechtigten. Damit wählten im Zehnten 5,2 Prozent weniger Favoritner als bei der Wahl 2017. Favoritner SPÖ als Wahlsieger Mit einem Rekordergebnis kann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So hat Wien gewählt. | Foto: pixabay
3

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Wien – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Die Wahlbeteiligung in Wien lag bei 71,98 Prozent.  WIEN. Das Wiener Endergebnis der Nationalratswahl 2019 steht fest. Die Wahlbeteiligung erhöhte sich durch die Wahlkarten auf 71,98 Prozent. Konkret handelt es sich um 827.567 Stimmen. Strahlende Sieger sowohl auf Bundesebene als auch in Wien sind die Grünen und erreichen in der Bundeshauptstadt 20,69 Prozent. Sie haben massiv zugelegt und Wiens Landkarte...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Mariahilfs Wähler haben sich entschieden. Hier finden Sie die Bezirksergebnisse. | Foto: HdM
1

Nationalratswahl 2019 Mariahilf
Das Endergebnis steht nun fest

Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 steht nun fest. Seit Donnerstag Abend sind auch die Briefwahlkarten fertig ausgezählt. MARIAHILF. Die Mariahilfer Stimmzettel der Nationalratswahl 2019 sind ausgezählt. Der klare Sieger im Bezirk fest: die Grünen. Diese schafften nicht nur auf Bundesebene den Wiedereinzug in den Nationalrat, sondern konnten ganze Wiener Bezirke auf ihre Seite ziehen. So zum Beispiel auch Mariahilf. Waren sie bei der Nationalratswahl vor zwei Jahren im 6. Bezirk noch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Barbara Schuster, Grafik: Lisa Scherzer

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Margareten

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Margareten-Ergebnis zeigt das tatsächliche Ergebnis inklusive der Wahlkarten. MARGARETEN. Die Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Die Resultate von Margareten finden Sie im Detail in der untenstehenden Grafik. Grüne auf Platz eins, SPÖ mit starken Einbußen Der Gewinner des Wahlabends in Margareten sind die Grünen. Sie gewinnen 21,06 Prozent dazu und landen mit 30,14 Prozent auf Platz eins im Bezirk. Die SPÖ verliert massiv. Mit einem Ergebnis von...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Foto: Alois Fischer, Grafik: Lisa Scherzer
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 auf der Wieden

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Wieden-Ergebnis zeigt das tatsächliche Ergebnis inklusive der Wahlkarten.  WIEDEN. Die Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Die Resultate von der Wieden finden Sie im Detail in der untenstehenden Grafik. Heute, Donnerstag, wurden die letzten Wahlkarten ausgezählt, das Ergebnis der Nationalratswahl steht damit fest. Grüne auf Platz eins, SPÖ mit starken Verlusten Gewinner des Wahlabends im 4. Bezirk sind die Grünen. Sie erreichen mit 30,22 Prozent...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die AK fordert: Lange Arbeitszeit muss durch mehr Freizeit ausgeglichen werden. | Foto: Lukas Ilgner, AK Wien
1 4

Arbeiterkammer-Umfrage
Ein Drittel der Arbeitnehmer in Wien hat 12-Stunden-Tage

30 Prozent der Wiener Unternehmen nützen die Möglichkeit zum 12-Stunden-Tag. Arbeitsmediziner und die Arbeiterkammer warnen vor arbeitsbedingten Erkrankungen. WIEN. Das Arbeitszeitgesetz führt laut einer Sora-Umfrage im ersten Halbjahr 2019 zu längeren Arbeitszeiten: 31 Prozent der Arbeitnehmer in Wien sagen demnach, dass sie vom 12-Stunden-Tag betroffen sind. Jeder Zweite (52 Prozent) gibt an, unter wachsendem Druck am Arbeitsplatz zu leiden. Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl fordert...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
FPÖ-Bezirskvize Andreas Fürst hat seine politischen Ämter zurückgelegt.
1 1 2

Rücktritt in Favoriten
FPÖ-Bezirksvize wirft das Handtuch

Andreas Fürst legte am Montag, 30. September 2019, sein Mandat nieder. Damit tritt er auch als FPÖ-Bezirksvize Favoritens zurück. FAVORITEN. "Nein, es hat nichts mit HC Strache oder der Bundespartei und dem Wahlergebnis zu tun", kommt Andreas Fürst jeder Frage zuvor. Überraschend hatte der FPÖ-Bezirksvize-Bezirksvorsteher sein politisches Amt zurückgelegt. Erst rund eineinhalb Jahre zuvor hatte der 54-Jährige die Nachfolge des FPÖ-Langzeitvize Michael Mrkvicka angetreten und wurde dann am 27....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bürgermeister Michael Ludwig über die Performance der SPÖ bei der Nationalratswahl. | Foto: Foto: C.Jobst/PID
1 2

Bürgermeister Michael Ludwig
„Wien-Wahl geht anders aus“

Trotz des schlechten Wahlergebnisses der SPÖ bei der Nationalratswahl blickt Bürgermeister Michael Ludwig zuversichtlich Richtung Wien-Wahl 2020. WIEN. „Es ist kein gutes Ergebnis für die SPÖ, weder auf Bundes- noch auf Wien-Ebene“, kommentierte Bürgermeister Michael Ludwig die Nationalratswahl 2019. Betonte aber im selben Atemzug, dass es sich um eine Bundeswahl gehandelt hat. Auch wenn die SPÖ den zweiten Platz verteidigen konnte und in Wien auf Platz eins ist, „soll uns das alles nicht...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Nationalratswahlen sind vorbei, am Donnerstag wird wieder gegen rechte Politik demonstriert. Los geht es vor der ÖVP-Parteizentrale.  | Foto: Glanzl
7 2

Am Donnerstag
Demo mit Max Zirngast startet vor ÖVP-Zentrale

Die Donnerstagsdemonstrationen sind zurück: Am 3. Oktober startet die Demo um 18 Uhr vor der ÖVP-Parteizentrale in der Lichtenfelsgasse.  WIEN. Wenige Tage nach der Nationalratswahl wird wieder demonstriert. Obwohl die FPÖ am Sonntag herbe Verluste einstecken musste, werden sich kommenden Donnerstag, den 3. Oktober, wieder Hunderte auf Wiens Straßen gegen rechte Politik zusammentun. Für eine solidarische Gesellschaft sollen die Stimmen erhoben werden und, so die Initiatoren der Donnerstagsdemo:...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Österreichs Wahlbeisitzer/innen geben auf Twitter lustige Einblicke. | Foto: Otter/panthermedia.net

Nationalratswahl 2019
Welches Wahllokal ist denn eigentlich zuständig?

Um Missverständnisse bei der morgigen Wahl zu verhindern gibt die bz hier nochmals kurze Information wo die Wiener am Sonntag ab 7 Uhr früh ihre Stimmen abgeben können. WIEN. Für die am Sonntag, 29. September, abgehaltene Nationalratswahl wurde die amtliche Wahlinformation bereits Anfang September an alle Wiener ausgeschickt. Darin waren die Wahlkarten und auch die Nachricht welches Wahllokal in welchem Grätzel zuständig ist. Insgesamt sind dies 1.458 Wahllokale, wovon über 800 barrierefrei...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Mit den E-Scootern von Lime kann man kostenlos zur Wahl fahren. | Foto: ÖAMTC
1 1

Nationalratswahl 2019
Mit Lime E-Scootern gratis und klimafreundlich zur Wahl

Das Unternehmen Lime bietet am Wahlsonntag eine kostenfreie und klimafreundliche Alternative um zu den Wahllokalen zu kommen. WIEN. E-Scooter machten in den vergangenen Wochen vermehrt negative Schlagzeilen. Besonders heiß umstritten war das Fahren auf Gehsteigen oder auch das nicht ordnungsgemäße Abstellen der klimafreundlichen Verkehrsgeräte. Der E-Scooter Anbieter Lime wirkt dem nun entgegen. Um eine höhere Wahlbeteiligung zu forcieren wird am Wahlsonntag ein besonderes Schmankerl geboten:...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Bei den amtlichen Stimmzetteln wählt man nicht nur die Partei, sondern kann den Spitzenkandidaten auch eine Stimme geben. | Foto: © Land Tirol/Sax
6 1

Nationalratswahl 2019
So wählen Sie richtig

Am Sonntag, 29. September, findet die österreichische Nationalratswahl statt. Die bz hat sich umgehört und die Do's und Dont's hier festgehalten. WIEN. Die Stimmabgabe bei der Nationalratswahl ist sehr einfach. Alles ist erlaubt. Ob Hakerl, Kreuzerl, Herzel oder Ringerl ist völlig egal. Klar ersichtlich müssen für die Auszähler nur die ausgesuchte Partei und die darunter stehenden Vorzugsstimmen sein. Auch bei der Platzierung der Kreuzerl ist die Behörde nicht wählerisch. Dieses darf nicht nur...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
V.l.: Christina Schlosser (ÖVP), Claudia O'Brien (SPÖ), Maximilian Krauss (FPÖ), Beate Meinl-Reisinger (Neos) und Sigi Maurer (Grüne) | Foto: Foto: Miriamblitzt.at, Markus Sibrawa, FPÖ, Photo Simonis, Johanna Rauch - Grafik: Piroutz

Nationalratswahl 2019
Das sind die Spitzenkandidaten für Wien Innen-West

Nationalratswahl: Die bz holt die Kandidaten des Regionalwahlkreises Wien Innen-West vor den Vorhang. Das sind die Kandidaten für die Innere Stadt, Mariahilf, Neubau, die Josefstadt und den Alsergrund. INNERE STADT/MARIAHILF/NEUBAU/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Die Innere Stadt gehört neben Mariahilf, dem Neubau, der Josefstadt und dem Alsergrund zum Wiener Regionalwahlkreis Innen-West. Doch was sind Regionalwahlkreise? Diese dienen dazu, dass aus allen Regionen Österreichs Abgeordnete ins Parlament...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
1

Nationalratswahl 2019
Die Kandidaten für Wien-Süd im Check

Die Spitzenkandidaten für die Bezirke Favoriten, Simmering und Meidling über sich selbst und was sie für ihren Bezirk verändern wollen. WIEN-SÜD. In Wien-Süd bilden Favoriten, Simmering und Meidling einen Regionalwahlkreis. Diese dienen dazu, dass aus allen Regionen Österreichs Abgeordnete zum Nationalrat in das Parlament gewählt werden können. So kann man als Wähler ein bisschen direkter bestimmen, wer einen im Nationalrat vertreten soll. Ganz Österreich ist in 39 solche Regionalwahlkreise...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Seit 9. November 2017 ist Nico Marchetti (ÖVP) Abgeordneter zum Nationalrat. | Foto: Felix Suttner

Nationalratswahl 2019
Grünflächen erhalten

Warum spielt Ihrer Meinung nach der Regionalwahlkreis eine wichtige Rolle im Rahmen der Nationalratswahlen? Es ist die klare Aufgabe des Parlaments, die Bevölkerung zu repräsentieren. Das geht nur, wenn auch jede Region darin vertreten ist. Gerade die Probleme im Wahlkreis Favoriten, Simmering und Meidling unterscheiden sich gravierend von denen anderer Wahlkreise in Österreich. Diese Perspektive gehört unbedingt immer mitgedacht besonders bei Migrations-, Bildungs- und Sicherheitsfragen. Was...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.