SPÖ Margareten
In Gedenken an die Februarkämpfe 1934

3Bilder
- Margaretens Bezirkschefin Silvia Jankovic (l.) gedachte mit der SPÖ Margareten den Opfern und Widerstandskämpfern.
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Barbara Schuster
Heute, am 12. Februar, jähren sich die Februarkämpfe aus dem Jahr 1934. Die SPÖ gedenkt an diesem Tag dem antifaschistischen Widerstand.
MARGARETEN. Die Aufstände zwischen 12. und 15. Februar 1934 waren der letzte Versuch, den Faschismus in Österreich zu verhindern. Auch heuer wird den Opfern der Februarkämpfe gedacht.

- Gemeinsam wurde der Kranz im Reumannhof niedergelegt.
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Barbara Schuster
Zu diesem Anlass trafen sich die SPÖ Margareten mit Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic (l). und Gemeinderat Stephan Auer-Stüger im Reumannhof. Gemeinsam gedachten sie den Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfern. Beim Denkmal für Bürgermeister Jakob Reumann (1919 bis 1923) legten sie gemeinsam einen Kranz nieder.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.