U-Bahn-Bau
Der Matzleinsdorfer Platz wird zur Großbaustelle

Für die Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 wird der Matzleinsdorfer Platz zur Großbaustelle. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
  • Für die Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 wird der Matzleinsdorfer Platz zur Großbaustelle.
  • Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
  • hochgeladen von Barbara Schuster

U-Bahn-Bau: In den nächsten Monaten ist mit Stau rund um den Matzleinsdorfer Platz zu rechnen.

MARGARETEN. Südlich der Triester Straße erfolgte im Herbst 2018 der Spatenstich für das Linienkreuz U2/U5. Bevor es mit dem eigentlichen U-Bahn-Bau losgehen kann, braucht es vor allem zahlreiche Vorarbeiten.  In den nächsten Monaten ist deshalb um den Matzleinsdorfer Platz mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Neue Gürtelauffahrt ab 2020

Derzeit entsteht etwa der Startschacht für die Tunnelbohrmaschine, die sich unterirdisch ihren Weg bis zum Augustinplatz im 7. Bezirk bahnen wird. Bis sich der rund 80 Meter lange „Maulwurf“ auf den Weg machen kann, muss die Station Matzleinsdorfer Platz im Rohbau fertig sein.
Für die Vorarbeiten wurde deshalb eine Hauptwasserleitung, die über den Matzleinsdorfer Platz verläuft, in rund 15 Metern Tiefe verlegt. Für die abschließenden Arbeiten musste die Gürtelunterführung für den Verkehr halbseitig gesperrt werden.

Dort, wo heute die Abfahrt Matzleinsdorfer Platz zum Margaretengürtel ist, wird in Zukunft eine weitere U-Bahn-Baustelle sein. Daher wird seit Juli an dortiger Stelle eine neue Auffahrt auf den Gürtel Richtung Westbahnhof gebaut. Die Arbeiten für die neue Gürtelauffahrt werden planmäßig noch bis Jahresende andauern.

Neuregelung beim Abbiegen

Zwischen 22 und 5 Uhr ist bei der Gürtelunterführung jeweils nur ein Fahrstreifen frei. Grund dafür sind die weiteren Arbeiten an der neuen Gürtelauffahrt, die Anfang nächsten Jahres fertiggestellt sein soll. Noch bis 25. November bleibt der Linksabbiegestreifen vom Äußeren Gürtel Richtung Margareten gesperrt.

Der Rechtsabbieger vom Äußeren Gürtel in den 10. Bezirk wird nachts ebenfalls bis 25. November von drei auf zwei Spuren reduziert. Eine weitere Einengung des Rechtsabbiegers auf die Triester Straße von drei auf eine Spur ist bis voraussichtlich 10. November erforderlich. Zwischen 16. und 22. November entfällt eine Fahrspur von Margareten zur Triester Straße.

Ausweichmöglichkeiten

Der ÖAMTC rechnet mit Staus auf der Eichenstraße und dem Äußeren Margaretengürtel sowie auf der Ausweichstrecke über die Gudrunstraße, Laxenburger Straße und Landgutgasse. Autofahrern, die Richtung Zentrum unterwegs sind, wird empfohlen, beim Südtiroler Platz über die Favoritenstraße stadteinwärts zu fahren.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.