Wielandhof in der Lignitz gilt als sicherer Betrieb

- Johann und Elisabeth Perner vom Wielandhof in Mariapfarr haben die Sicherheitsplakette 2017 bekommen.
- Foto: Ulrike Grabler
- hochgeladen von Peter J. W.
Sicherheitsplaketten gibt es in Salzburg für Bauernhöfe, die bestimmten Sicherheitsvorgaben entsprechen.
MARIAPFARR. Gefahrenquellen durch Maschinen, Tiere, Schachte oder Gerätschaften in großer Höhe gibt es auf Bauernhöfen immer; darum kommt es laut der Landwirtschaftskammer Salzburg auf die bestmögliche Absicherung an. Beratend stehe die Sozialversicherungsanstalt der Bauern zur Seite. Die Sicherheitsberater sehen sich die Betriebe an, kontrollieren, schlagen Verbesserungen vor und vergeben die Sicherheitsplaketten, wenn alles passt.
Einmal pro Jahr werden Plaketten verliehen
Sicherheitsplaketten gibt es in Salzburg einmal im Jahr für Bauernhöfe, die den hohen Sicherheitsvorgaben entsprechen und mögliche Gefahrenquellen gut unter Kontrolle haben. Im Klinikum Bad Gastein bekamen sie heuer zehn Bauernfamilien aus dem Land Salzburg verliehen; auch ein Hof aus dem Lungau war dabei: Johann und Elisabeth Perner vom Wielandhof in Mariapfarr haben die Sicherheitsplakette 2017 bekommen.
Damit auch die Symbiose mit dem Tourismus passt
„Wir bieten Schule am Bauernhof und haben mit dem Tourismus einen wichtigen Wirtschaftszweig in der Landwirtschaft. Gerade dann, wenn wir die Türen für Gäste öffnen, müssen wir in besonderem Maße auf ein möglichst sicheres Umfeld achten, damit nichts passiert“, sagte LK-Präsident Franz Eßl. „Erfahrungswerte und genaue Analysen ermöglichen der SVB, diese möglichen Gefahrenquellen zu erkennen und den Betrieben weiterzugeben, worauf diese achten müssen.“
____________________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.