Wenn's mal wieder länger dauert

- hochgeladen von Julia Hettegger
Mensch ärgere dich nicht – Über diese Baustellen auf Autobahn, Bundes-, Landes- und Gemeindestraßen sollten Sie in nächster Zeit Bescheid wissen.
Wer kennt es nicht – kaum beginnt der Frühling, schießen sie aus dem Boden wie Unkraut – die Baustellen, die den Autofahrern, Pendlern und übrigen Verkehrsteilnehmern das Leben schwer machen. Dann ist es auch gleichgültig, ob man einen PS-starken Wagen oder ein gemütliches „Spuckerl“ fährt, denn das Vorankommen ist beschwerlich und oft schier unmöglich. Besonders unerfreulich natürlich, weiß man nicht, wo es aktuell stauen könnte. Grund genug für das BEZIRKSBLATT bei Asfinag, Bezirkshauptmannschaft und den Gemeinden nachzufragen, wann, wo und wieso es dieser Tage in unserem Bezirk stauen könnte (Angaben ohne Gewähr).
Eventuelle Verzögerungen auf der A10 Tauernautobahn
Noch bis 26. Juni müssen Sie sich auf der A10 Richtung Graz – Villach gedulden. Bis dann sollen die Straßenbauarbeiten von Flachauwinkel Süd bis zum Tauerntunnel, durch welche eine Fahrspur gesperrt ist, beendet sein. Selbiges Datum ist Lichtblick für all jene, die Richtung München – Salzburg unterwegs sind. Bei Kilometer 80,73 bis 79,50 – Tauerntunnel bis Raststation Tauernalm (Flachau) – sind wegen Straßenbauarbeiten zwei Fahrspuren gesperrt.
Mit 1. Juli sollen drei Straßenbauarbeiten beendet sein: Richtung München – Salzburg vom Parkplatz Rohr-Gindl bis Flachau.Hier ist eine Fahrspur gesperrt. Selbiges gilt für die Richtung Graz – Villach von der Raststation Tauernalm bis zum Parkplatz Wald-Hub und Richtung München – Salzburg vom Parkplatz Wald-Hub bis zum Tauerntunnel.
Weiters vermeldet die Asfinag eine einspurige Verkehrsführung aufgrund der ersten Frühjahrswäsche der Einhausung Flachau. Die Arbeiten finden während dem laufenden Verkehr bis 1. Juni statt.
Etwaige Probleme auf Bundes-, Landes- und Gemeindestraßen
Auf der B164 Hochkönigstraße werden Brückenbauarbeiten durchgeführt. Liebherr errichtet hier eine Unterführung. Umleitungen und einspurige Verkehrsführung je Fahrtrichtung dauern noch bis 23. September an.
Auf der L252, der Zauchensee Landesstraße, kommt es bei Kilometer 8,50 bis 10,00 aufgrund von Straßenbauarbeiten zu einer Fahrbahnverengung und leichten Behinderungen. Die Bauarbeiten dauern noch bis 30. Juni – es sind keine Ausweichmöglichkeiten vorhanden.
Mit teilweisen Sperren und Umleitungen durch das Ortsgebiet Schwarzach muss beim „Kreisverkehr St. Veit“ gerechnet werden. Die Sanierungs- und Brückenbauarbeiten dauern noch bis 6. Juni. Da auch im Schwarzacher Ortsgebiet am „Raiffeisen-Gebäude“ gearbeitet wird, rechnen sie eventuelle weitere Verzögerungen auf der Strecke ein.
In der Bezirkshauptstadt findet eine Totalsperre der langen Brücke auf der Alten Bundesstraße zwischen 14. und 15. Juni (20 bis 5 Uhr) statt. Die ÖBB führt hier Gleisbauarbeiten durch.
In Sachen Totalsperre der L252 Zauchensee Landesstraße bei Kilometer 8,4 und 10 – wegen Straßenbauarbieten und Deckensanierung – wird heute (Mittwoch, 1.6.) im Gemeindeamt Altenmarkt verhandelt.
Dorfgasteins Bürgermeister Rudolf Trauner vermeldet „kleinere Behinderungen“ in den Bereichen Ledererstraße – Einschränkungen durch den Neubau des Römerhofes bis Juli, auf der Dorfstraße durch Asphaltsanierung bis 22. Juni und am Kirchplatz durch Asphalt- und Pflastersanierung vom 14. bis 22. Juni. Im selben Zeitraum werden auf der Unterberger- und Talblickstraße Fräs-arbeiten durchgeführt.
Eine Totalsperre des Bahnüberganges Pfarrwerfen kündigt Orts-chef Simon Illmer an. In der Zeit von 6. auf 7. Juni (6 Uhr) führt die ÖBB Gleisbauarbieten durch. Die notwendige Umleitung wird entlang der B159 und B99 beschildert geführt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.