Kölner Firma "haushaut" eröffnete in Tamsweg

- WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger (li.) gratuliert haushaut-GF Andreas Palli (re.) und haushaut-Repräsentant Eduard Egger zum Start in Österreich.
- Foto: haushaut
- hochgeladen von Peter J. W.
Ist einzige Niederlassung in Österreich; Kanada-Schindel aus Aluminium als "Wetterhaut".
TAMSWEG. Die Firma "haushaut" zähle mit ihren zahlreichen architektonischen Highlights zu den Marktführern im Bereich Metallfassaden, informiert die WKS-Bezirksstelle Lungau. Seit Anfang August ist das Unternehmen auch in Österreich, genauer gesagt in Tamsweg, vertreten. Der Unternehmenshauptsitz sowie Produktionsstandort befindet sich Köln. haushaut-Geschäftsführer Andreas Palli begründet gegenüber der WKS den Standort Tamsweg als idealen Österreich-Stützpunkt folgendermaßen: „Tamsweg ist nicht nur idyllisch, sondern als zentraler Ort im Lungau mit einer guten Infrastruktur und einer praktischen Anbindung an die Autobahn ausgestattet.
Erstes Haus in Österreich mit Kanada-Schindel gedeckt
WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger besuchte den "haushaut"-Österreich-Repräsentanten, Eduard Egger, vor kurzem in der Österreich-Niederlassung im Lungau, und machte sich dabei selbst ein Bild vom jüngsten Produkt, der Kanada-Schindel aus Aluminium. Eduard Egger ließ das kanadische Blockhaus am Tamsweger Pötschingweg nämlich als erstes Haus in Österreich mit dieser haushaut-Innovation decken. Diese – 40 Jahre unter harten kanadischen Wetterbedingungen getestet – kommt als resistente "Wetterhaut" des Hauses zum Einsatz. "Die Farb- und Formenvielfalt ermöglicht einen großen gestalterischen Freiraum und stellt eine optimale Verbindung zwischen Funktion und Design dar", erklärt Eduard Egger und fährt fort: "Um eine hochwertige Verarbeitung des Aluminiummantels zu gewährleisten, werden die witterungsbeständigen Fach- und Fassadenprodukte durch einen qualifizierten Handwerksbetrieb verlegt."
Ein Fachmann aus der Praxis berichtet:
Einer der Verlegepartner, Harald Gugg von der Tamsweger Gugg Dachdeckerei GmbH, sei laut WKS Bezirkstelle Lungau, bereits von der kleinformatigen Schindel mit ganz besonderer Optik überzeugt: „Sie ist robust und formbar, leicht und bruchfest. Aluminium trotzt selbst starken Temperaturschwankungen sowie UV-Strahlung und punktet zudem mit Korrosionsbeständigkeit und Umweltfreundlichkeit.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.