"Ferner Wolle" sperrt einen Woll-Shop in Unternberg auf

- <f>Chefin Marlene Gappmayr</f> mit Sohnemann Matthias-Luca im neuen Verkaufsraum der Wollgarn-Spinnerei Ferner in Unternberg.
- hochgeladen von Peter J. W.
Die Wollgarn-Spinnerei Ferner startet an ihrem Manufakturstandort in Unternberg einen Fabriksverkauf.
UNTERNBERG. Seit 2009 ist die Wollgarn-Spinnerei Ferner (in der Bevölkerung schlicht "Ferner Wolle" genannt) im Gewerbegebiet Unternberg beheimatet. Der Tamsweger Matthias Ferner und sein zwölfköpfiges Mitarbeiter-Team fertigen dort Hand- und Maschinenstrickgarne aus Merinowolle an. Teilweise wird das Garn auch mit Kunstfasern gemischt – je nachdem, wozu es weiterverarbeitet wird. Für Sockenwolle etwa wird Kunstfaser beigemengt.
Shop in Unternberg
"Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns nun entschieden, einen Fabriksverkauf zu starten", berichtet Matthias Ferner, und seine Lebensgefährtin Marlene Gappmayr ergänzt: "Grundsätzlich wird es im Shop alles geben, was man für Strick- und Häkelprojekte braucht: von Wollgarn bis hin zu Nadeln und diversen anderen Utensilien." Der Ferner-Wolle-Shop ist direkt an die Manufaktur im Gewerbegebiet Unternberg angeschlossen. Vorerst soll das Geschäft von Montag bis Freitag zwischen acht und zwölf Uhr für die Laufkundschaft geöffnet sein.
Zwei neue Wollsorten
Neu ist auch, dass Ferner Wolle nicht nur ausschließlich mit Merinowolle handelt, sondern seit kurzem auch mit Lama- und Alpakawolle.
Exporte in alle Welt
Das Lungauer Unternehmen "Ferner Wolle" exportiert sein Garn in alle Welt. Hauptabnehmer der Wollgarn-Spinnerei aus Unternberg sind Kunden aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und aus Kanada. Ferner Wolle ist auch regelmäßig auf diversen Messen vertreten, wie etwa zuletzt in Florenz oder in Köln.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.