Anzeige

Eine wahre Erfolgsgeschichte - binderholz

Das Brettsperrholzwerk Unternberg: Eine Erfolgsgeschichte derFirma binderholz. Mit neuem Produkt zum Erfolg. | Foto: binderholz
  • Das Brettsperrholzwerk Unternberg: Eine Erfolgsgeschichte derFirma binderholz. Mit neuem Produkt zum Erfolg.
  • Foto: binderholz
  • hochgeladen von Andreas Lanza

binderholz in Unternberg stellt seit elf Jahren neue Standards in der Holzverarbeitung
auf.

Vor nunmehr 11 Jahren hat die binderholz Gruppe am Standort Unternberg im Lungau begonnen, auf einem ehemaligen Sägewerksgelände ein zukunftweisendes Produkt für den hochwertigen Massivholzbau zu produzieren.

Die damalige Mannschaft beim Start des neuen Unternehmens Binderholz Bausysteme GmbH umfasste 21 Mitarbeiter, bevor sich der Standort Unternberg durch zahlreiche Investitionen, kontinuierliche Optimierungsmaßnahmen
und vor allem durch viel Engagement und handwerkliches Geschick der Mitarbeiter in den folgenden Jahren zum weltweit führenden Hersteller von Brettsperrholz entwickelte.

Modernisierung
Die neu errichteten Produktionshallen auf dem Werksgelände beinhalten heute modernste Maschinen- und Anlagentechnik zur Herstellung von binderholz Brettsperrholz BBS, der Unternehmensstandort Unternberg bietet mittlerweile über 170 interessante Arbeitsplätze in der industriellen Holzverarbeitung: Für Anlernkräfte, tüchtige Lehrlinge sowie für Facharbeiter im Bereich Holz, Metall oder Elektro.

Internationalität
Aufgrund der hervorragenden Eigenschaften von Brettsperrholz, in der Verwendung als massives Bauelement für Wand-, Decken und Dachkonstruktionen im modernen
Massivholzbau, werden mittlerweile Bauprojekte aller Größen in ganz Mitteleuropa,
USA/Kanada und sogar Südostasien/ Australien aus dem Lungau beliefert – von der Carportdecke und Einfamilienhäusern bis hin zu zehnstöckigen Wohnkomplexen
aus Brettsperrholz.

Führendes Unternehmen
binderholz zählt zu den größten Massivholz verarbeitenden Unternehmen Europas und beschäftigt an neun gruppenweiten Produktions- & Vertriebsstandorten in Österreich, Deutschland und Finnland insgesamt rund 1.400 Mitarbeiter. Die Massivholz- Produktpalette reicht von Schnittholz, Profilholz, ein- und mehrschichtig verleimten Massivholzplatten, Brettschichtholz, Brettsperrholz BBS bis hin zu hochwertigen Holzpellets und Ökostrom.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.