Aus Grübls Naturgartl

- Im erweiterten "Grübls Naturgartl" in Altenmarkt schwören die Damen auf Naturkosmetik.
- Foto: Grübl
- hochgeladen von Julia Hettegger
Was aus eigenem Bedarf entstanden ist, wird immer mehr zum Trend für die Pongauer – im Bioladen einkaufen. "Zuerst wollte ich für meine eigene Familie alternativen schaffen. Ernährung, Waschmittel, Düfte und Öle – was angeboten wurde, reichte mir nicht mehr. In einem Bioladen einkaufen zu können, war mir immer ein Anliegen", erzählt Michaela Grübl und erfüllte sich 2007 diesen Wunsch einfach selbst. Sie eröffnete ihren ersten Bioladen in St. Martin, dem ein zweiter 2008 in Altenmarkt folgte.
Trend für die Masse
Zur Geschäftserweiterung von Grübls Naturgartl in Altenmarkt, hat das Bezirksblatt einmal nachgefragt, wie aus dem privaten Wunsch ein Trend für die breite Masse wurde: "Was damals einer kleinen Gruppe wichtig war, die oft sogar als 'Körndlesser' belächelt wurde, ist heute der bereiten Öffentlichkeit ein Anliegen geworden. Lebensmittel aus der Region, Fairtrade-Siegel für Produkte von Außerhalb und fleischlose oder glutenfreie Ernährung sind nicht zuletzt wegen der häufig auftretenden Unverträglichkeiten und der Bewusstseinsbildung durch die Medien immer wichtiger geworden", bestätigt Michaela Grübl.
Männersache
Auch die Zielgruppe haben sich verschoben: "Während früher vor allem junge Frauen unsere Kundinnen waren, sind es heute auch Männer von jung bis alt." Dem trägt Michaela Grübl mit ihrer Geschäftserweiterung von 70 aus 120 Quadratmetern Rechnung. "Naturkosmetik und ein umfangreiches Bioschokoladen-Sortiment haben dort Platz gefunden."
Teesaison hat begonnen
Worauf die Pongauer momentan besonders fliegen verrät Grübl auch noch: "Mit Grüntees und ayurvedischen Tees wird die Herbstsaison eingeläutet und am veganen Speiseplan stehen Tofu, Seitan und Lupinen (Hülsenfrucht)."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.