Gynäkologie und Geburtshilfe
Vorübergehende Verstärkung für Tamsweg gefunden

Gynäkologie und Geburtenstation in Tamsweg. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter Lungau
5Bilder
  • Gynäkologie und Geburtenstation in Tamsweg. (Archiv-/Symbolfoto)
  • Foto: Bezirksblätter Lungau
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Sperre der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg wurde am Freitag in der Früh aufgehoben. Es konnten laut den Salzburger Landeskliniken "kurzfristig externe Ärztinnen und Ärzte als vorübergehende Verstärkung" gewonnen werden; auch Personal der Landesklinik Hallein stehe für Dienste zur Verfügung.

TAMSWEG. Die vorübergehende Sperre der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg, die am 13. April in Kraft getreten war, wurde heute, am Freitag, wie seitens der Salzburger Landeskliniken (Salk) im Vorfeld so geplant und angekündigt, nach neun Tagen aufgehoben. Es sind nun also wieder gynäkologische Behandlungen und Geburten in der Landesklinik Tamsweg möglich. "Die Abteilung bleibt bis auf Weiteres geöffnet“, wie Primar Gregor Labus, Ärztlicher Direktor der Landesklinik Tamsweg, und Wirtschaftsdirektorin Andrea Schindler-Perner, gestern, am Donnerstag, verlautbarten.

Externe Ärzte springen ein

Die Kollegiale Führung der Landesklinik Tamsweg habe den Angaben der Salk zufolge "kurzfristig externe Ärztinnen und Ärzte als vorübergehende Verstärkung" gewinnen können; auch Personal der Landesklinik Hallein stehe für Dienste zur Verfügung. „Mit unserem designierten Primar sind wir in Kontakt", informierten Primar Labus und Wirtschaftsdirektorin Schindler-Perner, "er freut sich darauf, in Tamsweg tätig werden zu können. Wir wissen, dass die Österreichische Ärztekammer das Verfahren rasch vorantreibt – für diese Unterstützung bedanken wir uns“, so Labus und Schindler-Perner. Die Eintragung des neuen, designierten Primars – Athanasios Alimisis – in die österreichische Ärzteliste verzögert sich, wie die Salk bereits am 11. April verkündet hatten.

Zum Thema:

"Stationsschließung ist ein Schildbürgerstreich"
"Der Erhalt der Geburtenstation im Lungau wackelt gehörig"
Gynäkologie und Geburtshilfe wird neun Tage gesperrt
MIT VIDEO Der Hubschrauber-Landeplatz am Dach ging in Betrieb

>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<

Gynäkologie und Geburtenstation in Tamsweg. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter Lungau
Wirtschaftsdirektorin Andrea Schindler-Perner. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
Primar Gregor Labus (Ärztlicher Direktor Klinik Tamsweg, li.) mit Gesundheits-/Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
Die Landesklinik Tamsweg. | Foto: © SALK/Reich
Katharina P. aus Tamsweg brachte heuer ihr Baby in der Landesklinik Tamsweg zur Welt, wie die Salzburger Landeskliniken erzählten. Im vergangenen Jahr kamen in der Landesklinik Tamsweg 177 Babys zur Welt. | Foto: © SALK
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.