Regionauten-Community
Ingo Baumgartner
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
×
Lüpertz' Mozart
Ein Mozart wartet als Skulptur
in Wandlung seiner Urnatur
auf Kommentar und Prüfbericht
durch des Beschauers Schnellgericht.
Herr Amadeus wirkt da leiblich
in Proportion und Gestus weiblich.
Des Meisters Antlitz doch scheint herb
und Genius vertünchend derb.
Das Bildnis stört und reizt zugleich,
zu hart den einen, viel zu weich
der Mehrzahl, Hass und Liebe sind
gestreut vom Greis zum Staunekind.
Geteert, gefedert in den Nächten
von Eiferern und Selbstgerechten,
beschrieben auch als Monument,
das seinesgleichen niemand kennt.
Geballte Wut beruhigt sich,
wie auch der Hymnus jäh verblich,
auch sieht man Wolfgang schon als Schatz
auf Salzburgs Ursulinenplatz.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert? Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Gleich anmelden
Dieser Inhalt gefällt Dir? Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
× 0 0
3
Salzburg stellt auf: Wo stehen die beliebtesten Maibäume im Bundesland? Bei der MeinBezirk Maibaum-Wahl habt ihr die Chance, den Maibaum eurer Gemeinde zum beliebtesten der Region zu küren. Welche Bäume stehen am Ende ganz oben? Ihr entscheidet! SALZBURG. In Salzburg lebt das Brauchtum – besonders rund um den 1. Mai. Wenn in jedem Bezirk kunstvoll geschmückte Maibäume aufgestellt werden, zeigt sich die ganze Vielfalt unserer Traditionen. Jede Gemeinde, jeder Verein bringt seine eigene...
Anzeige
Aktion
4
Anzeige
3:11
Anzeige
3
×
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
×
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
×
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.