Lessach baut ein neues Gemeindezentrum

Hier hinter Bürgermeister Peter Perner kommt der Zubau hin.
2Bilder
  • Hier hinter Bürgermeister Peter Perner kommt der Zubau hin.
  • hochgeladen von Peter J. W.

LESSACH. Die Gemeinde Lessach baut ein neues Gemeindezentrum, das künftig das Herz der rund 600-Seelen-Kommune bilden soll. "Das bisherige Gemeindehaus ist zu klein und auch schon in die Jahre gekommen, ist es doch bereits rund 70 Jahre alt", sagt Bürgermeister Peter Perner.

Zubau zur Schule

Auf dem freien Grundstück im Nord-Ost-Bereich der bereits bestehenden Volksschule, die sich unmittelbar neben dem jetzigen Gemeindeamt befindet, soll nach Schulschluss Anfang Juli mit einem Neubau beziehungsweise Zubau begonnen werden. Volksschule, neues Gemeindeamt und altes Gemeindeamt bilden dann das neue Gemeindezentrum. Der Kinderspielplatz neben der Schule soll größtenteils erhalten bleiben. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für August 2019 geplant.

Nutzung des Neubaus

Im Erdgeschoss des Neubaus werden die Gemeindeamtsräume angesiedelt", schildert Bürgermeister Perner. "Das Obergeschoss soll für Lagerräume zur Verfügung stehen. Im Keller planen wir einen Veranstaltungsraum, der über eine Gastro-Ecke verfügen wird und mit rund 130 Sitzplätzen bestückt werden kann. Dieser Veranstaltungsaal soll dann für Bälle und so weiter genutzt werden. Außerdem werden wird ihn auch als Sitzungsaal nutzen.

Wieder ein Wirtshausbetrieb?

Der Gastrobereich soll von einem Catering-Service bespielt werden. "Unser Wunsch wäre es natürlich, dass wir einen Gastronomen gewinnen können, der auch außerhalb von Veranstaltungen – etwa an Wochenenden – geöffnet hat; wir haben ja seit zirka drei Jahren keinen Wirtshausbetrieb mehr bei uns in Lessach", so Perner. Er ist zuversichtlich, denn Vorgespräche mit interessierten Gastwirten sind bereits im Laufen.

Nutzung des Altbaus

Das bisherige Gemeindehaus in Lessach wird bestehen bleiben. In ihm hat bereits jetzt die örtliche Bücherei einen Raum bezogen. "Dieser ist zu klein", sagt Ortschef Perner. "Künftig wird unsere Bücherei das gesamte alte Gemeindehaus für ihre Zwecke nutzen können." Ferner befinden sich im alten Gebäudekomplex vier Wohneinheiten, die so bestehen bleiben sollen, wie sie sind.

Amt und Schule barrierefrei

"Im Zuge des Neubaus werden wir die Räumlichkeiten des neuen Gemeindeamts sowie der Volksschule barrierefrei gestalten. Dafür werden Rampen angelegt und auch ein Lift installiert", erläutert der Ortschef abschließend.

2,25 Mio. Investitionsvolumen

Investiert wird kräftig. Zwei Millionen Euro werden für den Neubau des Gemeindezentrums veranschlagt; weitere 250.000 Euro sollen in die Modernisierung des Volksschulgebäudes investiert werden. Den Großteil der Investitionen werden durch Förderungen des Landes Salzburg geleistet.

__________
Du möchtest über Neuigkeiten aus deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Hier hinter Bürgermeister Peter Perner kommt der Zubau hin.
Hier zeigt Bürgermeister Peter Perner, wo er Zubau hinkommen wird.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.