Muhrs Sportler und Bergretter sind jetzt unter einem Dach vereint

- USK-Obmann Michael Macheiner, Bergrettung-Ortsstellenleiter Michael Schlick, Landtagspräsidentin Birgitta Pallauf, Bgm. Josef Kandler und LAbg. Manfred Sampl (v.l.) vorm neuen Sportverein- und Bergrettungshaus in Muhr im Lungau.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Alexander Holzmann
MUHR (aho). Ein gemeinsames Zuhause finden 200 Mitglieder des USK Muhr sowie 14 Helfer der Bergrettung im neuen Sport- und Bergrettungshaus in Muhr. Die zwei Vereine sind künftig unter einem Dach vereint – die Kosten für das neu errichtete Gebäude belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro.
"Mitglieder sind Impulsgeber"
„Muhr darf sich glücklich schätzen, dass die Vereine mit ihren sehr engagierten Mitgliedern wertvolle Impulsgeber für das örtliche Freizeit- und Kulturangebot sind. Es war mir eine große Ehre, den engagierten Bürgerinnen und Bürgern heute persönlich für ihren Einsatz zu danken“, sagte Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, die in Vertretung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer die Glückwünsche des Landes überbrachte.
Unterstützt wurde das Projekt mit 80.000 Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) sowie 145.000 Euro aus dem Sportbudget des Landes: "Das völlig neue Sporthaus ist mit einem Kletterturm und einem Street-Soccer-Platz ausgestattet. Ich wünsche dem USK Muhr und der Bergrettung viel Freude mit dem neuen Gebäude", sagte Sportlandesrat Stefan Schnöll.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Neuigkeiten aus deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.