Kunstprojekt für Flüchtlinge im Gymnasium Tamsweg

20 Asylwerber betätigen sich einmal pro Woche im BG Tamsweg künstlerisch. | Foto: Alice Siebenhofer
  • <b>20 Asylwerber</b> betätigen sich einmal pro Woche im BG Tamsweg künstlerisch.
  • Foto: Alice Siebenhofer
  • hochgeladen von Peter J. W.

TAMSWEG (pjw). Kreativität verbindet: diesem Motto haben sich die Ricki Moser, Thomas Kleinberger und Alice Siebenhofer am BG Tamsweg verschrieben. Seit Dezember wird auf ihre Initiative und Anleitung hin einer Gruppe von 20 Asylwerbern die Möglichkeit gegeben, sich einen Nachmittag pro Woche im Zeichensaal des Gymnasiums künstlerisch zu betätigen. So entstanden Gipsmasken und Malereien, die zum Teil persönlichen Erfahrungen zum Ausdruck bringen. „Zum ersten Mal im Laufe von vielen Jahren haben wir einen Pinsel in der Hand gehalten. Der Prozess, etwas Neues und für uns Ungewöhnliches zu schaffen wurde für uns eine lustige Sache. Wir wollen für die bemerkenswert verbrachte Zeit und die Möglichkeit danken, uns neu über die darstellende Kunst zu erkennen. Für uns es war eine wertvolle Erfahrung“, war eine der vielen Rückmeldungen, wie BG-Dir. Klaus Heitzmann mitteilte.

Kreativprojekte für Schüler

Laut Heitzmann werden gleichzeitig auch den SchülerInnen zahlreiche Möglichkeiten zur kreativen Betätigung angeboten – ob im Regelunterricht, in der Kreativgruppe „Anonyme Künstler“ oder in Form von Workshops, die über "Kultur Kontakt Austria" ermöglicht werden. Kürzlich besuchte z. B. der freischaffende Künstler Roland Oberholzner aus Salzburg die 5A-Klasse. Mit seinen Bildern will er eine Brücke zwischen Realität und Phantasie schlagen.

Ausstellung "GymArt"

Die Malereien und Gipsmasken als Ergebnisse beider Initiativen bildeten den Inhalt der Ausstellung „GymArt“ in der Künstlerei in Tamsweg, am 4. Februar. Die musikalische Umrahmung gestalteten zwei Preisträgerinnen des „Wernfried Gappmayer – Gedächtnispreises“, Valentina Seifter und Hannah Pertl.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.