Wintereinbruch
Ferienhaus-Bewohner auf der Karneralm eingeschlossen

- Foto: FF-Ramingstein
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Der Wintereinbruch führte am Morgen des 13. September 2024 auch zu einem Feuerwehreinsatz in Ramingstein. Mehrere Personen waren auf der Karneralm von der Außenwelt abgeschnitten.
RAMINGSTEIN. In der Früh des 13. September 2024 musste die Feuerwehr Ramingstein aufgrund des Wintereinbruchs zu einem Einsatz auf der Karnalmstraße ausrücken. Durch den anhaltenden Schneedruck waren mehrere Bäume auf die Straße gestürzt und blockierten diese auf einer Länge von etwa zwei Kilometern. Die anwesenden Bewohnerinnen und Bewohner von Ferienhäusern auf der Karneralm waren dadurch von der Außenwelt abgeschnitten. Darüber berichtet die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein in einer Aussendung.

- Foto: FF-Ramingstein
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Stille Alarmierung
Der Alarm erfolgte um 07:10 Uhr durch eine sogenannte „stille Alarmierung“. Zwölf Einsatzkräfte der Feuerwehr Ramingstein rückten mit zwei Fahrzeugen aus, um die Blockade zu beseitigen und die eingeschlossenen Personen zu befreien. Vor Ort übernahm Einsatzleiter OBI Leonhard Ernst die Koordination. Mithilfe der technischen Ausrüstung des Rüstlöschfahrzeugs konnten die umgestürzten Bäume entfernt und die Karneralmstraße für den Verkehr wieder freigegeben werden.

- Foto: FF-Ramingstein
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Kontrollfahrten
Zusätzlich führte die Feuerwehr Ramingstein im Gemeindegebiet Kontrollfahrten durch, um weitere mögliche Gefahrenstellen zu identifizieren. Dabei wurden kleinere Probleme im Bereich des „Keuschings“ und des „Mitterbergs“ festgestellt und direkt behoben.
Der Einsatz konnte nach erfolgreicher Räumung der Straßen beendet werden.
Auch die Feuerwehr Tamsweg war an dem Tag im Einsatz:
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.