Das Zottige Habichtskraut
Eine leuchtende Pflanze der Alpen

Die Pflanze zeigt hier ihre Höhe | Foto: Josef Lankmayer
4Bilder
  • Die Pflanze zeigt hier ihre Höhe
  • Foto: Josef Lankmayer
  • hochgeladen von Josef Lankmayer

Das Zottige Habichtskraut, mit wissenschaftlichem Namen Hieracium villosum ist nicht in einer Gruppe zu finden, sondern verstreut. Es wächst in Seehöhen von 1000 - 2500 m. Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütengewächse und blüht von Juli bis Anfang September, abhängig der Witterung.
Das Vorkommen ist am ehesten  an steinigen und relativ kalkreichen Böden, in Felsspalten oder auf Schutthalden, welche bereits überwachsen sind.

Die Pflanze zeigt hier ihre Höhe | Foto: Josef Lankmayer
Hier zeigt die Pflanze die bodenständigen Blätter mit filzigem, zottigem Bewuchs | Foto: Josef Lankmayer
Die Pflanze zeigt hier ihre gehüteten Schätze... Wasserperlen | Foto: Josef Lankmayer
Hier zeigt die Pflanze ihre leuchtende Blüte, einem Korb ähnlich. | Foto: Josef Lankmayer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.