Wissenswertes
Die Studenten haben "Pros(i)t" erfunden

Beim Anstoßen auf das Wohl einer Person oder Sache, sagt man hierzulande umgangssprachlich "Prost".
  • Beim Anstoßen auf das Wohl einer Person oder Sache, sagt man hierzulande umgangssprachlich "Prost".
  • hochgeladen von Peter J. W.

LUNGAU. "Prosit" entstammt laut der Online-Enzyklopädie Wikipedia (recherchiert am 20. Dezember 2018) dem lateinischen Wort "prodesse" (nützen, zuträglich sein). Es handelt sich dabei um einen Zuruf beim Trinken von Alkohol. Beim Anstoßen auf das Wohl einer Person oder Sache, sagt man hierzulande umgangssprachlich "Prost". Der Ausdruck – so liest man auf Wikipedia – stamme ursprünglich aus der Studentensprache zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Später habe er von dort Eingang in die Allgemeinsprache gefunden. Für eine feierliche Form in Verbindung mit einer kurzen Ansprache werde auch das englische Wort "Toast" verwendet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.