Die Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)

Die Rote Heckenkirsche 1
3Bilder

Die Rote Heckenkirsche hat ihre Blütezeit vom Mai bis Juni. der Strauch erreicht eine Höhe bis etwa 2 m. Die Blüten sind zuerst weißlich, dann werden sie hellgelb, können manchmal auch rötlich angehaucht sein. Wenn die Beeren reif sind, so sind die roten Beeren etwa 5 mm dick und paarweise angeordnet, aber nicht zusammengewachsen.
Die Pflanze kommt an Waldrändern vor, neben anderen Gebüschen, gerne auch in hellen Laubwäldern. Wächst auf kalkhaltigem Boden. Diese Pflanzen werden auch gerne neben Autobahnen gepflanzt, das sie gegen Streusalz unempfindlich sind.
Während die Beeren für Vögel ungiftig sind, erregen sie beim Menschen Schwindel, Übelkeit und können auch Herzklopfen verursachen.
Der lateinische Name xylosteum bedeutet "Beinholz", aber auch "Knochenholz". Denn die Zweige sind hart und wenn man sie bricht, knacken sie laut beim Brechen.
Achtung: Diese Pflanze ist als giftig bekannt!

Die Rote Heckenkirsche 1
Die Rote Heckenkirsche 2
Die Rote Heckenkirsche 3
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.