Der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis)

Der Wiesen-Bocksbart 1
4Bilder

Der Wiesen-Bocksbart, eine aufallend großblütige Pflanze, erreicht eine Höhe von bis zu 70 cm und blüht von Mai bis in den Juli hinein.
Die Pflanze kommt in Wiesen, an Wegrändern oder auch auf schottrigen Böden vor, wie es bei Aufschüttungen an Abstellflächen ist. Die Pflanze blüht eigentlich nur an Vormittagen und auch nur, wenn die Sonne scheint und die Sporen fliegen auch nur bei Trockenheit ab. Der Wiesen-Bocksbart heißt so, weil er an den Bart eines Ziegenbockes erinnert durch den geschlossenen Fruchtstand.
Von der Pflanze wird mitunter für Wildgemüse die Wurzel und junge Sprossen genommen. Der Pflanzensaft im Stiel schmeckt süßlich.

Der Wiesen-Bocksbart 1
Der Wiesen-Bocksbart 2
Der Wiesen-Bocksbart 3
Der Wiesen-Bocksbart 4
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.