Bischofshofener Kulturpreis geht an Musiker Klaus Vinatzer

Bei der Überreichung des Kulturpreises: Mag. Klaus Vinatzer mit seinen Eltern Anita und Josef Vinatzer und seinen Kindern Clemens und Lea sowie den VertreterInnen der Stadtgemeinde Bischofshofen Vbgm. ÖkR Barbara Saller (li.), Vbgm. Werner Schnell (3.v.l.) und Bgm. Hansjörg Obinger (re.) | Foto: Strauß/Stadtgemeinde
  • Bei der Überreichung des Kulturpreises: Mag. Klaus Vinatzer mit seinen Eltern Anita und Josef Vinatzer und seinen Kindern Clemens und Lea sowie den VertreterInnen der Stadtgemeinde Bischofshofen Vbgm. ÖkR Barbara Saller (li.), Vbgm. Werner Schnell (3.v.l.) und Bgm. Hansjörg Obinger (re.)
  • Foto: Strauß/Stadtgemeinde
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Der Kulturpreis der Stadt Bischofshofen wurde heuer an Klaus Vinatzer erreicht. Er erhielt diese Auszeichnung für sein jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement in der Förderung der musikalischen Jugend, seine richtungsweisende und nachhaltige Mitgestaltung der regionalen Kultur- und Musiklandschaft sowie für seine erfolgreiche professionelle Tätigkeit bei der Gründung bzw. Leitung unterschiedlicher Kulturinitiativen und Orchester.

Ausnahmekönner und Musik-Botschafter

Bürgermeister Hansjörg Obinger betonte in seiner Festrede, dass mit Klaus Vinatzer eine Persönlichkeit geehrt wird, „die in ihrer Begeisterung für die Musik weit über die eigenen Grenzen hinaus als Könner, Förderer und Botschafter wirkt. Vinatzer nützt sein großes Talent für die Musik nicht, um sich selbst als Ausnahmekönner in Szene zu setzen. Er schafft es im Besonderen Kinder und Jugendliche zu begeistern und seinen Funken auf sie überspringen zu lassen und vermittelt mit enormem persönlichem Einsatz seine Freude und seine Faszination für Musikalisches. Seine Passion dazu überträgt er mit unglaublichem Engagement auf viele Kapellen und Orchester und fördert und fordert sie mit vollem Einsatz.“

Sohn brachte Ständchen

Festlich-musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Salonorchester und der Bauernmusik Bischofshofen. Ein Bläserensemble des Jugendblasorchesters Bischofshofen gestaltete ein Ständchen. Emotionale Höhepunkte der Feier waren eine Darbietung seines neunjährigen Sohnes Clemens auf dem Klavier und eine Weise, die Klaus Vinatzer gemeinsam mit seinem ehemaligen Lehrer Alois Lechner auf der Trompete zum Abschluss blies.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.