Beste einer Männerdomäne

Experte Bernhard Hasenöhrl gratulierte Melanie Seidl aus Werfenweng. | Foto: WKÖ
2Bilder
  • <b>Experte</b> Bernhard Hasenöhrl gratulierte Melanie Seidl aus Werfenweng.
  • Foto: WKÖ
  • hochgeladen von Angelika Pehab

WERFENWENG/BELGIEN (ar). Steinmetz – ein Beruf für kräftige Männer? Nicht wirklich, was Melanie Seidl bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2012 im belgischen Spa-Francorchamps eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

Zierliche Dame haut rein
Die Konkurrenz war groß. Insgesamt sind 450 Teilnehmer aus 23 Ländern in 28 Einzel- bzw. Teambewerben um den Sieg angetreten. Die Steinmetzin aus Werfenweng sicherte sich dabei sogar Gold und freut sich über ihren Erfolg: „Auf etwas hinzuarbeiten und es dann auch zu erreichen macht mich sehr stolz. Zu wissen, dass man es mit Ausdauer, guter Vorbereitung und einem Ziel vor Augen schaffen kann, ist eine wunderbare Erfahrung, die mich für die Zukunft motiviert!“ Darüber hinaus hat sich Österreich mit 22 Medaillen auch noch die Nationenwertung gesichert.

Ab zur Weltmeisterschaft
Nach einem VIP-Empfang aller österreichischen Teilnehmer mit Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl geht es für Seidl nun voller Eindrücke vom Wettbewerb wieder zurück in den eigenen Betrieb – der Kienesberger Steinmetzmeister GmbH & Co KG im oberösterreichischen Schlüßlberg, wo die sportliche und kreative Pongauerin schon mit Spannung erwartet wird. Als nächster Bewerb stehen die Berufsweltmeisterschaften an, die im Juli 2013 in Leipzig zum 42. Mal ausgetragen werden.

Auch heuer wieder wurde die österreichische Delegation für EuroSkills von den Wirtschaftskammern Österreichs, dem BMWFJ (Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend), dem BMUKK (Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur) und dem BMASK (Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz) finanziert. Das Projekt wurde weiters von der AUVA, den Firmen Adelsberger und Engelbert Strauss sowie vom WIFI Österreich und von der Initiative „go international“ gesponsert.

EuroSkills – SkillsAustria

Nach dem Vorbild der internationalen Berufsmeisterschaften WorldSkills haben im Jahr 2008 Vertreter nationaler Berufsbildungssysteme, wie die Wirtschaftskammer Österreich, die Berufseuropa-meisterschaften EuroSkills ins Leben gerufen. Ziel der europäischen Plattform der Berufe ist es, junge Fachkräfte zu fördern, neue, innovative Wege der Berufsbildung im europäischen Kontext zu entwickeln und somit den Wirtschaftsstandort Europa zu stärken. Austragungsort des dritten Wettbewerbs ist von 04. bis 06. Oktober 2012 die belgische Rennstrecke Spa-Francorchamps, wo 450 TeilnehmerInnen und deren ExpertenInnen aus den 23 Mitgliedsländern in über 40 Berufen zur Leistungsschau antreten. SkillsAustria wird getragen von den Wirtschaftskammern Österreichs, dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz sowie zahlreichen Sponsoren aus der Wirtschaft.

SkillsAustria koordiniert als nationales Sekretariat innerhalb der Wirtschaftskammerorganisation die Österreichischen Staatsmeisterschaften, die zu den EuroSkills qualifizieren. Weiters verantwortet es Coaching und Entsendung des österreichischen Teams zu den internationalen Berufswettbewerben

Experte Bernhard Hasenöhrl gratulierte Melanie Seidl aus Werfenweng. | Foto: WKÖ
Patriotisch mit der Österreichfahne feierte Melanie Seidl ihren Erfolg. | Foto: WKÖ
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.